Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Juni

TONALi15-Kompositionspreis für ein Violoncello-Solostück ausgeschrieben
Das Kulturprojekt TONALi schreibt den TONALi15 Kompositionspreis in diesem Jahr erstmals neben Deutschland auch in Österreich und der Schweiz aus. Mit dem Nachwuchswettbewerb sucht TONALi eine ...
» ansehen
Alexander Raskatov: Oper „Hundeherz“ erhält „Prix de la Critique 2014“
Alexander Raskatov: Oper „Hundeherz“ erhält „Prix de la Critique 2014“
Der Verband der französischen Theater-, Musik- und Tanzkritiker (Le Syndicat de la Critique Théâtre, Musique et Danse) gibt bekannt, dass die Produktion der Oper ...
» ansehen
Neues Neumeier-Ballett „Tatjana“ von Lera Auerbach
Neues Neumeier-Ballett „Tatjana“ von Lera Auerbach
Kein Geringerer als Peter I. Tschaikowsky hatte den Stoff „Eugen Onegin“ von Alexander Puschkin für seine 1878 vollendete gleichnamige Oper ausgewählt und mit dem Drama der ...
» ansehen
Uraufführungen von Eggert und Müller-Wieland beim Kissinger Sommer 2014
Uraufführungen von Eggert und Müller-Wieland beim Kissinger Sommer 2014
Im Rahmen der „Kissinger LiederWerkstatt“ des diesjährigen 29. Kissinger Sommers werden die Werke „Die Glocken (von Uschi)“ für Vokalquartett, Klavier und ...
» ansehen
Kravis Prize für Neue Musik geht an Per Nørgård
Der Komponist Per Nørgård erhält den mit 200.000 Dollar dotierten „Marie-Josée Kravis Prize for New Music“ der New Yorker Philharmoniker. Der Däne ist der ...
» ansehen
Portrait-Artikel für Marko Nikodijevic in der Neuen Musikzeitung 6/14
Dirk Wieschollek hat in der Juni-Ausgabe der Neuen Musikzeitung (nmz 6/2014) einen lesenswerten Artikel mit dem Titel „Solitäre Gestalten, fraktale Melancholie – der kompositorische ...
» ansehen
Mieczyslaw Weinberg ist “Composer of the Week” bei BBC Radio 3
Mieczyslaw Weinberg ist “Composer of the Week” bei BBC Radio 3
Der weltweite Erfolg des russischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg ist nicht mehr aufzuhalten. Gut zehn Jahre nach seinem Tod im Jahr 1996 hat eine Neuentdeckung von Opern und ...
» ansehen
Ferran Cruixents „Focs d’artifici” erlebt österreichische Erstaufführung
Ferran Cruixents „Focs d’artifici” erlebt österreichische Erstaufführung
Das Schlagzeugkonzert „Focs d’artifici“ (übersetzt „Feuerwerk“) des katalanischen Komponisten Ferran Cruixent wurde nach zahlreichen Aufführungen in Deutschland inzwischen ...
» ansehen
Istanbul: Uraufführung von Alexander Raskatovs „… Crying in the Wilderness …“
Istanbul: Uraufführung von Alexander Raskatovs „… Crying in the Wilderness …“
Das Musikfestival Istanbul gab beim russischen Komponisten Alexander Raskatov ein Auftragswerk in Arbeit. Entstanden ist 2013 „… Crying in the Wilderness …“, ein Werk ...
» ansehen
Polnische Erstaufführung: Sofia Gubaidulinas „In tempus praesens“ in Poznań
Polnische Erstaufführung: Sofia Gubaidulinas „In tempus praesens“ in Poznań
Das 2007 für Anne-Sophie Mutter geschriebene und bereits mehr als 30 Mal weltweit aufgeführte Violinkonzert Nr. 2 „In tempus praesens“ von Sofia Gubaidulina erlebt am ...
» ansehen
„ich schrei aus tiefer Not“ von Johannes X. Schachtner wird uraufgeführt
„ich schrei aus tiefer Not“ von Johannes X. Schachtner wird uraufgeführt
Nachdem bereits Johannes X. Schachtners „Parafonia“ für Violoncello und Kammerorchester im Rahmen der 28. Eckelshausener Musiktage am 31. Mai 2014 zur Uraufführung kommt, folgt ...
» ansehen
Peter Ruzickas „R.W.“ für Klavier solo erlebt Uraufführung
Peter Ruzickas „R.W.“ für Klavier solo erlebt Uraufführung
Die Pianistin Sophie-Mayuko Vetter wird Peter Ruzickas „R.W.“ in einer Fassung für Klavier solo am 27. Juni 2014 im Rahmen der „Gezeitenkonzerte“ in Emden ...
» ansehen
Martin Sadowski Preisträger des Harald-Genzmer-Kompositionswettbewerbs 2014
Gerade erst wurde der 1982 geborene polnische, heute in Deutschland lebende Komponist Martin Sadowski bei dem von TONALi ausgeschriebenen diesjährigen Wettbewerb mit dem ...
» ansehen
Philip Glass: „The Photographer“ erlebt deutsche Erstaufführung in Berlin
Philip Glass: „The Photographer“ erlebt deutsche Erstaufführung in Berlin
Der amerikanische Starkomponist Philip Glass komponierte sein musikalisches Bühnenwerk „The Photographer“ bereits 1982, im selben Jahr wurde es im Royal Palace Amsterdam ...
» ansehen