Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

November

Sir John Tavener verstarb am 12. November 2013
Der britische Komponist Sir John Tavener ist tot. Am 12. November 2013 erlag er in Child Okeford, Dorset, im Alter von 69 Jahren den Folgen einer schweren Krankheit. Tavener hatte sich vor allem ...
» ansehen
Gerald Reschs „Sieben Madrigale“ erlebt Uraufführung in Salzburg
Gerald Reschs „Sieben Madrigale“ erlebt Uraufführung in Salzburg
In der Salzburger Schlosskirche kommt es am 25. November 2013 zur Uraufführung der „Sieben Madrigale“ nach zeitgenössischen Liebesgedichten für fünf Stimmen und ...
» ansehen
Freie Akademie der Künste ehrt Komponistin Sofia Gubaidulina
Am 20. November 2013 wird die Plakette der Freien Akademie der Künste in Hamburg an die Komponistin Sofia Gubaidulina verliehen. Nach Angaben der Akademie wird die undotierte Auszeichnung seit ...
» ansehen
Alfred Schnittkes Konzert für Klavier und Streichorchester in Hamburg
Am 14. November 2013 (20 Uhr) ist das Moskauer Kammerorchester „Vremena Goda“ unter Leitung von Vladislav Bulakhov in der Alfred-Schnittke-Akademie Hamburg ...
» ansehen
ZWEI ÜBERMALUNGEN von Peter Ruzicka erlebt Uraufführung in Hamburg
ZWEI ÜBERMALUNGEN von Peter Ruzicka erlebt Uraufführung in Hamburg
Die bevorstehende Uraufführung von Peter Ruzickas neuem Orchesterwerk „ZWEI ÜBERMALUNGEN“ (ÜBER UNSTERN, R.W.) für großes Orchester durch die Philharmoniker ...
» ansehen
Lera Auerbach: Streichquartett Nr. 8 „Sylvia’s Diary“ erlebt Uraufführung
Lera Auerbach: Streichquartett Nr. 8 „Sylvia’s Diary“ erlebt Uraufführung
Am 17. November 2013 wird das amerikanische Ying Quartet im Rahmen der „Eastman-Ranlet Series“, bestehend aus vier Sonntagskonzerten, das gerade vollendete Streichquartett Nr. 8 ...
» ansehen
Portugiesische Erstaufführung von Alexi Matchavarianis Sinfonischer Suite „Hamlet”
Portugiesische Erstaufführung von Alexi Matchavarianis Sinfonischer Suite „Hamlet”
Im Rahmen eines Konzertabends unter dem Titel „Östlich von Shakespeare“ mit Werken von Sibelius, Schostakowitsch und Matchavariani wird das Sinfonieorchester Porto unter der Leitung ...
» ansehen
Bogota: Ferran Cruixents „Focs d’artifici“ in Kolumbien
Bogota: Ferran Cruixents „Focs d’artifici“ in Kolumbien
Unter der Leitung der peruanischen Dirigentin Carmen Moral wird der Percussionist William León zusammen mit dem Orquesta Filarmonica de Bogota Ferran Cruixents ...
» ansehen
Lera Auerbach in Brasilien
Lera Auerbach in Brasilien
Die Neue Musik entwickelte sich auf dem südamerikanischen Kontinent und ganz speziell in Brasilien im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und Europa mit großer Verzögerung. Erst in den ...
» ansehen
70. Geburtstag von Alexander Knaifel
70. Geburtstag von Alexander Knaifel
Der russische Komponist Alexander Knaifel war ursprünglich Cellist, musste aber aufgrund einer Nervenentzündung in beiden Armen das Instrumentalspiel aufgeben. Und weil er deshalb nicht als ...
» ansehen
Sofia Gubaidulina beim Festival „The Rest Is Noise“ in London
Sofia Gubaidulina beim Festival „The Rest Is Noise“ in London
Im gesamten Jahr 2013 veranstaltet das Londoner Southbank Centre ein Festival der Musik des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „The Rest Is Noise“. Zum Themenkomplex ...
» ansehen
„Das Gespenst von Canterville“: Marius Felix Langes neue Oper erlebt Uraufführung
„Das Gespenst von Canterville“: Marius Felix Langes neue Oper erlebt Uraufführung
Oscar Wildes berühmte Gruselgeschichte vom „Gespenst von Canterville“, das von einer durch nichts zu beeindruckenden amerikanischen Familie gänzlich entmystifiziert wird, wird ...
» ansehen
Johannes X. Schachtners „Neuf fatrasies“ in Österreich
Johannes X. Schachtners „Neuf fatrasies“ in Österreich
Beim Eröffnungskonzert des Festivals „Texte und Töne“ in Dornbirn werden die Sopranistin Monika Lichtenegger und der Pianist Rudi Spring Ausschnitte aus ...
» ansehen
TONALi14 Kompositionspreis wird für Violine ausgeschrieben
Der TONALi14 Kompositionspreis geht unter der Schirmherrschaft Sofia Gubaidulinas in die vierte Runde: Auch fürs nächste Jahr werden junge Komponisten dazu angeregt, ein ...
» ansehen
Uraufführung von Claus-Steffen Mahnkopfs „Hommage à Daniel Libeskind Volume III“
Uraufführung von Claus-Steffen Mahnkopfs „Hommage à Daniel Libeskind Volume III“
Das Freiburger „ensemble aventure“ wird am 9. November 2013 im Rahmen eines Konzertabends mit dem Titel „Innen und Außen, Seele und Raum“ Claus-Steffen Mahnkopfs ...
» ansehen
Ferran Cruixent: „Cyborg” erlebt Erstaufführung in den USA
Ferran Cruixent: „Cyborg” erlebt Erstaufführung in den USA
In der berühmten Orchestra Hall von Detroit kommt es am 7. November 2013 zur amerikanischen Erstaufführung von Ferran Cruixents „Cyborg” für Orchester. Das in der ...
» ansehen
Werke von Henze und Müller-Wieland bei „Nachtklänge 1 – Meisterklasse Hans Werner Henze“
Im Rahmen des Konzertabends „Nachtklänge 1 – Meisterklasse Hans Werner Henze“ werden u.a. Hans Werner Henzes „L’heure bleue“ und Jan Müller-Wieland ...
» ansehen
Deutsche Erstaufführung von Grigori Frids „Phädra“
Deutsche Erstaufführung von Grigori Frids „Phädra“
Das im Jahr 2000 an der Musikhochschule St. Petersburg gegründete Atrium String Quartet wird zusammen mit dem Pianisten Oliver Triendl Grigori Frids „Phädra“ für ...
» ansehen
Uraufführungen von Werken Gerald Reschs in Wien
Uraufführungen von Werken Gerald Reschs in Wien
Im Rahmen des größten österreichischen Festivals für Neue Musik „Wien Modern“ kommt es an zwei Abenden im November zu Uraufführungen von neuen Werken ...
» ansehen
Polnische Erstaufführung von Krzysztof Meyers „Chansons d’un rêveur solitaire“
Polnische Erstaufführung von Krzysztof Meyers „Chansons d’un rêveur solitaire“
Claudia Barainsky (Sopran) und das Sinfonieorchester Poznán werden unter der Leitung von Marek Pijarowski am 22. November 2013 die polnische Erstaufführung von ...
» ansehen