Repertoiresuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

PETER I. Musikalisch-dramatische Fresken in 3
Akten

Komponist: Petrow, Andrej
Textdichter: Riha, Carl
Leimert, Volkmar
Spieldauer: 110:00
Opus/Jahr: (1975)
Gattung: Oper
Besetzung: 2S, 2Mez, 4T, 3Bar, 4B 3,3,4,3 - 4,4,3,1 - Pk, Schl (u.a. Gl, Xyl), Harfe, Cel, Cemb, Klav, Streicher Bühnenmusik: Picc, Ob, Klar, Trpt, Pos, Schl, Cel

Inhalt:

Peter I. und Sofia, Peters Halbschwester und Regentin, ringen um die Macht im Zarenreich. Im Gegensatz zu Peter, der beabsichtigt, das Russische Reich grundlegend zu modernisieren, sinnt die konservative Sofia darauf, mit Hilfe der ihr ergebenen Strelizeneinheiten und ihrer altgläubigen Anhänger, die Macht im Land ganz an sich zu reißen. Die junge Anastasia, eine fromme Altgläubige, ist von Peters „gottlosen“ Absichten entsetzt. Anastasias Verlobter, der Soldat Tichon, zählt dagegen zu den Parteigängern Peters. Ein Aufstand der Strelizen, hinter dem augenscheinlich die Regentin Sofia steht, wird von Peter blutig niedergeschlagen. Nach seiner Thronbesteigung verbannt der neue Zar Peter I. seine Halbschwester in ein Kloster. Nach seinem Aufenthalt in Amsterdam kehrt Peter nach Moskau zurück. Erneut meutern die von Sofia angestachelten Strelizen und außerdem bedroht das schwedische Heer Russlands Grenzen. Peter wirft die Strelizen abermals nieder und sammelt eine Armee gegen die vordringenden Schweden. Die einfache Wäscherin Marta wird erst des Zaren Geliebte und später seine Frau. In Nowgorod lässt der Zar die alten Kirchenglocken abnehmen, um Erz für Kanonen zu gewinnen. Zum Schutz ihrer Heiligtümer stellen sich die Altgläubigen unter die Glocken. Durch ein Unglück wird Anastasia von einer herabfallenden Glocke getötet. Makari, der Anführer der Altgläubigen, ruft daraufhin zur offenen Rebellion gegen den Zaren auf. Tichons Waffe versagt, als er versucht Peter damit umzubringen. Der Zar lässt Makari hinrichten, Tichon wird dagegen freigelassen, damit er bezeugen könne, wie Gott den Zaren schützte.

Mietmaterial:

Zu diesem Werk ist Mietmaterial vorhanden, bitte kontaktieren Sie unsere Orchesterabteilung.