Repertoiresuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

DER FEUERRING. Oper in 2 Akten von
W. Schachnasarjan

Komponist: Terterjan, Awet
Textdichter: Schachnasarjan, W. / Maschistow, A.
Spieldauer: 80:00
Opus/Jahr: (1967)
Gattung: Oper
Besetzung: 3(Picc),3(EnglHorn),4(BKlar),2 – 4,3,3,1 – Schl (Pk, kl.Tr, gr.Tr, Xyl, Tam-t), Harfe, Klav, Streicher
Uraufführung: 02.11.1967 / Jerewan / ARM / Akad. Spendiarow-Theater / Orchester des Akad. Spendiarow-Theaters / G. Terterjan
Erstaufführung(en): 11.1977 / Halle / D / Landestheater Halle / Orchester des Landestheaters Halle / Hans J. Wenzel

Inhalt:

Während des russischen Bürgerkrieges gelingt es einem Soldaten der Roten Armee, einen weißgardistischen Offizier gefangenzunehmen. Um sie herum tobt eine blutige Schlacht, bei der auf beiden Seiten unzählige Opfer beklagt werden. Schließlich bleiben die beiden Soldaten allein zurück. Bald stellt sich heraus, dass der Rotarmist eine junge Frau ist. In der Dämmerung singt sie den fiebernden Feind in den Schlaf, und die Berge stimmen in ihren Gesang mit ein.
In ihrer Einsamkeit sprechen die Feinde nicht miteinander. Nach und nach keimen jedoch bei der jungen Frau Liebesgefühle auf – sie träumt davon, eine verliebte Frau zu sein. Auch der Weißgardist bringt es bei einer sich bietenden Möglichkeit nicht übers Herz, seine Gegnerin zu töten. Die zarte Annäherung wird unterbrochen, als sich Soldaten beider Lager erneut nähern – die Welt zerfällt wieder in Freund und Feind. Zuletzt erschießt die Rotarmistin den weißgardistischen Offizier.

Mietmaterial:

Zu diesem Werk ist Mietmaterial vorhanden, bitte kontaktieren Sie unsere Orchesterabteilung.