Repertoiresuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

MACBETH. Oper in drei Akten nach William
Shakespeare

Komponist: Bibalo, Antonio
Textdichter: Henneberg, Claus
Opus/Jahr: (1989)
Gattung: Oper
Besetzung: 2,3,3,3 - 4,3,3,1 - Pk, 2 Schl (u.a.: Xyl, Vibr), Harfe, Klav, Streicher - Tonband
Uraufführung: 10.12.1994 / D

Inhalt:

Die siegreich heimkehrenden Feldherren Macbeth und Banquo begegnen auf der Heide drei Hexen, die ihnen weissagen: Banquo soll Stammvater eines Geschlechtes von Königen werden, Macbeth aber Than von Cawdor und dereinst König. Als Lady Macbeth von der Prophezeiung erfährt, überredet sie, von maßlosem Ehrgeiz getrieben, ihren Mann zum Mord an König Duncan. Von schweren Gewissensbissen heimgesucht lässt sich Macbeth zum König krönen. Um den Spruch der Hexen zu vereiteln, soll Banquo von gedungenen Mördern beseitigt werden. Banquo wird ermordet, doch seinem Sohn Fleance gelingt die Flucht. Macbeth begegnet den Hexen ein zweites Mal. Sie warnen ihn vor Macduff, versichern aber gleichzeitig, kein „von einem Weibe Geborener“ könne ihm schaden und er werde nicht besiegt, bis der Wald von Birnam zu seinem Schloss Dunsinam hinaufsteige. Kaltblütig lässt Macbeth die Familie des nach England geflohenen Macduff ermorden. Je weiter Macbeth auf seinem blutigen Weg voranschreitet, desto kühler und härter wird er. Die Sicherheit der Lady Macbeth verfällt dagegen sichtlich: Schlafwandelnd versucht sie, unsichtbares Blut von ihren Händen zu waschen. Der sich zum Kampf rüstende Macbeth bleibt ungerührt, als ihm der Tod seiner Frau gemeldet wird. Die
angreifenden Engländer tragen zur Tarnung Zweige vor sich her: Der Wald von Birnam steigt herauf. Im Zweikampf wird Macbeth schließlich von Macduff erschlagen, der nicht „von einem Weibe geboren“, sondern aus dem Leib der Mutter geschnitten worden war. Malcolm, Duncans Sohn, wird neuer König von Schottland.

Mietmaterial:

Zu diesem Werk ist Mietmaterial vorhanden, bitte kontaktieren Sie unsere Orchesterabteilung.