Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Februar

„Lichtbögen und Wasserkreisel“: Aktuelle Aufführungen von Werken Jörn Arneckes
Wie ein musikalischer Wasserkreisel oder Lichtbogen klingt, können Sie von Jörn Arnecke erfahren ...
» ansehen
Claus-Steffen Mahnkopf: Uraufführung von „... in memoriam ...“ in Freiburg
Das Ensemble SurPlus bringt am 28. Februar 2010 in Freiburg das neue Stück „... in memoriam ...“ für Bassflöte, Klavier, Violoncello und ...
» ansehen
Uraufführung in den USA: „Requiem für Ikarus“ von Lera Auerbach
Lera Auerbach hat bereits ein „Russisches Requiem“ komponiert, das mit dem Lettischen Staatschor und dem Estnischen Nationalen Sinfonieorchester am 22. August 2009 in ...
» ansehen
Licht in Klang verwandelt: Jörn Arneckes „Lichtbogen“ wird in Göttingen uraufgeführt
Licht in Klang verwandelt: Jörn Arneckes „Lichtbogen“ wird in Göttingen uraufgeführt
Der junge, aus Hameln stammende Komponist Jörn Arnecke hatte erst im Juni 2009 mit einem von den Philharmonikern Hamburg uraufgeführten Stück für Klarinette, Fagott und ...
» ansehen
Sofia Gubaidulina ist Thema beim Theologischen Studienseminar Pullach
Das Theologische Studienseminar der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchen Deutschlands (VELKD) veranstaltet vom ...
» ansehen
Wasser in der Laeiszhalle: Tan Duns „Water Music“ in Hamburger Erstaufführung
Tan Dun ist der weltweit bekannteste chinesische Komponist. Bei den Shanghai-Festtagen in Hamburg (11.-13.2.2010) ist seine „Water Music“ zu hören ...
» ansehen
Lang Lang spielt Prokofjews Siebte Klaviersonate B-Dur op. 83
Die Siebte Klaviersonate op. 83 gehört zu den schwierigsten des Klaviersonatenzyklus von Prokofjew. Lang Lang spielt das Werk am 16. Februar 2010 in Hamburg ...
» ansehen
Kaija Saariaho erhält Sonning-Musikpreis 2011
Im Jahr 2010 erhält die italienische Mezzosopranistin Cecila Bartoli den renommierten Sonning-Preis, im darauffolgenden Jahr die finnische Komponistin Kaija Saariaho ...
» ansehen
„Frida Kahlo“ mit Musik von Chávez und Revueltas vertanzt
Die mexikanische Malerin Frida Kahlo ist Mittelpunkt eines besonderen Ballettabends am Nationaltheater Mannheim ...
» ansehen
Drei Grammys für Komponisten und CD-Aufnahmen von Werken der Sikorski-Kataloge
André Previn, David Lang und John Corigliano waren die Namen, die bei der Grammy-Verleihung eine herausragende Rolle spielten ...
» ansehen
Schostakowitschs Cello-Sonate d-Moll in der Schnittke-Akademie Hamburg
Der junge Cellist Mathias Johansen und seine Begleiterin Yoko Yamadia (Klavier) bringen im Kammermusikkonzert „Cello Total II – vom Barock bis zur Moderne“ am 4. Februar (20.00 Uhr) ...
» ansehen
Gubaidulina-Festival in Jerewan
Viele Werke von Sofia Gubaidulina werden bei einem ihr gewidmeten Festival in Jerewan zum ersten Mal in Armenien zu hören sein ...
» ansehen
Viktor Suslins „1756“ in der Alfred-Schnittke-Akademie Hamburg
Mit Mozart hat das raffinierte Violinstück "1756" von Viktor Suslin auf ganz besondere Weise zu tun. Außerdem im Programm: die berühmte Zweite Violinsonate op. 94a von Prokofjew ...
» ansehen
„Russlandia“ beim Dresdner Musikfestival 2010
„Russlandia“ beim Dresdner Musikfestival 2010
Dmitri Schostakowitsch, Sergej Prokofjew und Rodion Shchedrin sind die wichtigsten Komponisten beim Dresdner Musikfestival "Russlandia" im Mai 2010 ...
» ansehen
China, Shanghai und Tan Dun in Hamburg
Vom 12. bis 15. Februar 2010 veranstalten die Hamburger Symphoniker die. „Shanghai-Festtage“. Zu Gast ist auch der weltberühmte chinesische Komponist Tan Dun ...
» ansehen
Programm des Festivals Feldkirch 2010 veröffentlicht
Russische Musik aus dem 19. und 20. Jahrhundert bildet den Schwerpunkt des renommierten österreichischen Festivals Feldkirch im Juni 2010 ...
» ansehen
Herbert Chappells „Paddington Bear“ im NDR-Familienkonzert
Herbert Chappells „Paddington Bears First Concert“ wird beim NDR mit einer Haydn-Sinfonie zu einer unterhaltsamen Geschichte verbunden ...
» ansehen