Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Juli

Uraufführungen von Ali-Sade und Auerbach in Verbier, Schweiz
Beim Verbier Festival (17.7. – 2.8.2009) in den Walliser Alpen bringen der Geiger Dmitry Sitkovetsky und Lera Auerbach am Klavier am 26. Juli das Kammermusikwerk „Hiobs Klage“ ...
» ansehen
Festspiele Baden-Baden 2009 im Zeichen russischer Musik
Eine Auswahl der 15 Sinfonien von Dmitri Schsotakowitsch bildet den Mittelpunkt der diesjährigen Sommerfestspiele Baden-Baden ...
» ansehen
Zwei Musikpreise für Sofia Gubaidulina
Die russische Komponistin wurde bei einem Florenzer Festival mit dem Premio Nuovi Eventi Musicali 2009 ausgezeichnet und erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2009 ...
» ansehen
„Fachwerk“ von Sofia Gubaidulina in Trondheim gegen „Sieben Worte“ ersetzt
Aus gesundheitlichen Gründen konnte Sofia Gubaidulina ihr Bajankonzert für die Eröffnung des Olavsfestivals Trondheim vorerst nicht vollenden ...
» ansehen
Presse zu Moritz-Eggert-Uraufführungen bei den Tiroler Festspielen 2009
Als eindrückliche Collage wurde „Auf dem Wasser zu singen“ und „Drei Interludien" von Moritz Eggert bei den Tiroler Festspielen beschrieben ...
» ansehen
Kaija Saariaho beim KLANG!-Fest
Die Musik der finnischen Komponistin Kaija Saariaho steht beim diesjährigen KLANG!-Festival im Mittelpunkt, wenn die Hochschule für Musik und Theater Hamburg und das ...
» ansehen
Echo Klassik Preise für Gubaidulinas „In tempus praesens“ und Schostakowitschs zweites Cellokonzert
Die Geigerin Anne-Sophie Mutter und die Celliston Sol Gabetta sind ausgezeichnet worden ...
» ansehen
Neuköllner Oper bringt „Fanny und Schraube“ von Jan Müller-Wieland
Jan Müller-Wielands neue Oper „Fanny und Schraube“, die am 27. August 2009 in der Neuköllner Oper Berlin uraufgeführt wird, bezieht sich auf eine ein Libretto von Kay-Ivo Baulitz. In ...
» ansehen
Uraufführung von Moritz Eggerts „Auf dem Wasser zu singen“ und „Drei Interludien“ in Erl (Österreich)
Moritz Eggert gestaltet die Eröffnung der Tiroler Festspiele. Am 5. Juli kommt es im Rahmen einer einstündigen Inszenierung, die aus einer Zusammenstellung von 20 Einzelwerken Eggerts ...
» ansehen
Festivalsommer 2009: Uraufführungen von Eggert, Auerbach, Ali-Sade und Glière
Die Festivals dieses Sommer überbieten sich gegenseitig mit spektakulären Themenschwerpunkten und Werkpräsentationen in Ur- und Erstaufführungen. Die vor sieben Jahren ...
» ansehen
Uraufführung: Jan Müller-Wielands „Pas de deux“ in München
Am 2. Juli 2009 kommt es in München zur Uraufführung von Jan Müller-Wielands neuem Kammermusikwerk „Pas de deux“ für zwei Flöten (Altflöten), drei Streicher ...
» ansehen