Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

News

Uraufführung von Jüri Reinveres Oper über die Beethoven-Tochter Minona
Uraufführung von Jüri Reinveres Oper über die Beethoven-Tochter Minona
Der estnische Komponist Jüri Reinvere hatte einen Kompositionsauftrag des Theaters Regensburg für das Beethovenjahr 2020 erhalten und schrieb eine Oper mit dem Titel „Minona“ ...
» ansehen
Festival Ultraschall: Uraufführung von Marko Nikodijevics „abgesang“
Festival Ultraschall: Uraufführung von Marko Nikodijevics „abgesang“
Der serbische Komponist Marko Nikodijevic ist in der Saison 2019/2020 Composer in Residence bei dem von Vladimir Jurowski geleiteten Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Nach der Berliner ...
» ansehen
Berliner Uraufführung von „da ispravitsja / gebetsraum mit nachtwache“ des Composer in Residence Marko Nikodijevic
Berliner Uraufführung von „da ispravitsja / gebetsraum mit nachtwache“ des Composer in Residence Marko Nikodijevic
Der serbische Komponist Marko Nikodijevic ist in der Saison 2019/2020 Composer in Residence bei dem von Vladimir Jurowski geleiteten Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Damit verbunden sind zwei ...
» ansehen
„Beethoven in Form, Geist und Humor Tribut zollen“ - Dejan Lazićs S.C.H.Erzo
„Beethoven in Form, Geist und Humor Tribut zollen“ - Dejan Lazićs S.C.H.Erzo
Das neue Werk „S.C.H.E.rzo” für Orchester von Dejan Lazić wird am 17. Januar 2020 in Indianapolis vom Indianapolis Symphony Orchestra unter der Leitung von Krzysztof ...
» ansehen
Britische Erstaufführung von Sofia Gubaidulinas Tripelkonzert in Manchester
Britische Erstaufführung von Sofia Gubaidulinas Tripelkonzert in Manchester
Vadim Gluzman (Violine), Johannes Moser (Violoncello) und Elsbeth Moser (Bajan) sind die Solisten bei der britischen Erstaufführung des Tripelkonzerts von Sofia Gubaidulina am 14. Dezember 2019 ...
» ansehen
Uraufführung auf einem Schiff: Moritz Eggerts „Die zwei Tauben“
Uraufführung auf einem Schiff: Moritz Eggerts „Die zwei Tauben“
Am 16. Dezember 2019, pünktlich zum Beginn des Beethoven-Jahres, startet die MS RheinEnergie um 15:00 Uhr in Köln rheinaufwärts Richtung Bonn. Nach der Ankunft in Bonn um 19:30 Uhr...
» ansehen
Sofia Gubaidulina erhielt die RPS-Goldmedaille
Sofia Gubaidulina erhielt die RPS-Goldmedaille
Sofia Gubaidulina erhielt am 28. November 2019 die höchste Auszeichnung der Royal Philharmonic Society: die RPS-Goldmedaille. Die Komponistin war bei der Verleihung der RPS Awards ...
» ansehen
Zum 100. Geburtstag von Mieczyslaw Weinberg
Zum 100. Geburtstag von Mieczyslaw Weinberg
Am 8. Dezember 2019 feiert die Musikwelt Mieczyslaw Weinbergs 100. Geburtstag. Dieses Ereignis wird weltweit mit zahlreichen Aufführungen und Symposien begangen. Darüber hinaus erscheinen...
» ansehen
Die eigene Stimme finden ... - DVD mit Gidon Kremers Weinberg-Präludien für Violine solo
Die eigene Stimme finden ... - DVD mit Gidon Kremers Weinberg-Präludien für Violine solo
Im März 2019 kam beim Label Accentus Gidon Kremers CD-Aufnahme seiner Violinbearbeitung von Mieczyslaw Weinbergs 24 Präludien für Violoncello solo op. 100 heraus. Nun verfügen wir ...
» ansehen
Johannes X. Schachtner und Carl Reinecke: Uraufführung der Weihnachts-Sinfonietta
Johannes X. Schachtner und Carl Reinecke: Uraufführung der Weihnachts-Sinfonietta
Der aus Bayern stammende Johannes X. Schachtner ist neben seinen Aufgaben als Dirigent und Komponist auch als Leiter des Jugendensembles für Neue Musik Bayern aktiv. Nun hat er zusammen mit der ...
» ansehen
„The Rock Ballet“ ist 2020 mit der Adaption von Prokofjews „Romeo und Julia“ zurück in Hamburg
„The Rock Ballet“ ist 2020 mit der Adaption von Prokofjews „Romeo und Julia“ zurück in Hamburg
Die berühmte Adaption des Ensembles „The Rock Ballet“ von Sergej Prokofjews Ballettklassiker „Romeo und Julia“ ist zurück in Hamburg. Ab 7. Januar 2020 wird die...
» ansehen
Deutsche Erstaufführung von Gubaidulinas 3. Violinkonzert „Dialog: Ich und Du“ mit dem Gewandhausorchester Leipzig
Deutsche Erstaufführung von Gubaidulinas 3. Violinkonzert „Dialog: Ich und Du“ mit dem Gewandhausorchester Leipzig
Sofia Gubaidulinas Werke gehen um die Welt. Das 2018 in Nowosibirsk mit dem Geiger Vadim Repin als Solisten uraufgeführte Violinkonzert Nr. 3 „Dialog: Ich und Du“ erlebt am 5....
» ansehen
Martin Schläpfers letztes Düsseldorfer Ballett mit Schostakowitschs 2. Cellokonzert
Martin Schläpfers letztes Düsseldorfer Ballett mit Schostakowitschs 2. Cellokonzert
Der Choreograph Martin Schläpfer hat das Ballett an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf wie kein anderer geprägt. Überraschend erklärte er, seine Arbeit nun nicht, wie ...
» ansehen
Johannes X. Schachtners „Dead Letter I” über einen aufgefundenen Mozart-Brief
Johannes X. Schachtners „Dead Letter I” über einen aufgefundenen Mozart-Brief
Am 27. November 2019 bringt das MEHR MUSIK! Ensemble Schachtners „Dead Letter I“ für Rezitator, Naturtrompete,
Hammerklavier und Schlagzeug in Augsburg zur Uraufführung ...
» ansehen
Basler Uraufführung von Marius Felix Langes „Schellen-Ursli“
Basler Uraufführung von Marius Felix Langes „Schellen-Ursli“
Die neueste Familienoper von Marius Felix Lange trägt den nicht ganz alltäglichen Titel „Schellen-Ursli“. Mit Spannung erwarten wir die Uraufführung am Theater Basel am 29. ...
» ansehen
Ensemblebearbeitung der Sinfonie Nr. 10 op. 93 von Dmitri Schostakowitsch wird in Berlin uraufgeführt
Ensemblebearbeitung der Sinfonie Nr. 10 op. 93 von Dmitri Schostakowitsch wird in Berlin uraufgeführt
Mit seinen Ensemble-Bearbeitungen von ausgewählten Sinfonien Dmitri Schostakowitschs haben der Dirigent Joolz Gale und sein Ensemble Mini bereits große Erfolge gefeiert. Am 21. November ...
» ansehen
„Jeder baut für sich ein kulturelles Zentrum ...“ - 85. Geburtstag von Alfred Schnittke
„Jeder baut für sich ein kulturelles Zentrum ...“ - 85. Geburtstag von Alfred Schnittke
„Es ist immer ein Bewusstsein, dass es immer etwas noch vor dir gab, was es schon immer gab, und dass die ganze individuelle Musikentfaltung ein Weiterschreiten von dem Weg ist, der schon...
» ansehen
Premiere in Salzburg: Nikolaus Schapfls Oper „Der kleine Prinz“
Das Orchester der „Szene Salzburg“ unter der Leitung von Hans-Josef Knaust bringt mit einem exklusiven Solistenensemble die Oper „Der kleine Prinz“ von Nikolaus Schapfl in ...
» ansehen
Klaviertrio Nr. 3 „TrioKonversation“ von Johannes X. Schachtner mit Beethoven-Bezug
Klaviertrio Nr. 3 „TrioKonversation“ von Johannes X. Schachtner mit Beethoven-Bezug
Auch der Komponist Johannes X. Schachtner wendet sich in seinem neuen Klaviertrio dem Jubilar des kommenden Jahres, Ludwig van Beethoven, zu. Sein neues Werk „TrioKonversation“ zu Ludwig...
» ansehen
Das Advenio Trio mit Lera Auerbachs Trio für Violine, Horn und Klavier auf CD
Das Advenio Trio mit Lera Auerbachs Trio für Violine, Horn und Klavier auf CD
Das amerikanische „The Advenio Trio“ mit Yuliya Smead (Violine), Bruce Atwell (Horn) und Eli Kalman (Klavier) hat das Trio für Violine, Horn und Klavier von Lera Auerbach beim Label ...
» ansehen
Gidon Kremer hat Violinbearbeitung der 24 Präludien von Mieczyslaw Weinberg eingespielt
Gidon Kremer hat Violinbearbeitung der 24 Präludien von Mieczyslaw Weinberg eingespielt
Es ist zwei Jahre her, berichtet der lettische Geiger Gidon Kremer, dass er sich an die Violin-Transkription von Mieczyslaw Weinbergs 24 Präludien für Violoncello gesetzt habe ...
» ansehen
Acht Werke von Johannes X. Schachtner auf neuer CD „Sammelsurium“
Acht Werke von Johannes X. Schachtner auf neuer CD „Sammelsurium“
Von dem aus Bayern stammenden Komponisten Johannes X. Schachtner kann in dichter Folge von Ur- und Erstaufführungen berichtet werden. Schachtner hat auch mit Blick auf die Besetzungen ein ...
» ansehen
Volksoper Wien brachte Marius Felix Langes „Das Gespenst von Canterville“ zur Erstaufführung
Volksoper Wien brachte Marius Felix Langes „Das Gespenst von Canterville“ zur Erstaufführung
Marius Felix Langes 2013 uraufgeführte Oper „Das Gespenst von Canterville“ nach Oscar Wilde erlebte am 18. Oktober 2019 nun auch an der Volksoper Wien ihre österreichische ...
» ansehen