Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Frangis Ali-Sade im schweizerischen Zermatt

Vom 12. bis zum 16. Januar 2002 wird Frangis Ali-Sade Gast und Referentin sein bei dem alljährlich in der Schweiz stattfindenden International Zermatt Symposium der Organisation CREANDO (International Foundation for Creativity and Leadership in Economics, Arts and Science).

Normalerweise 5 (in diesem Jahr 8) „creative leaders“ der Sparten Filmindustrie, Wirtschaft, Wissenschaft, Literatur, Musik u.a. halten Vorträge und diskutieren mit dem Publikum über persönliche Erfahrungen auf ihrem Schaffensweg. Das Oberthema 2002 lautet „Autonomy in Creative Leadership“.

Unter den Referenten der früheren Jahre waren mehrere Nobelpreisträger (u.a. Günter Blobel, Gabriel García Marquez, Arno Penzias, Myron Scholes, Wole Soyinka) sowie zahlreiche andere Persönlichkeiten wie z.B. Maya Angelou, Jane Goodall, Guillermo Mordillo, Kent Nagano und Liv Ullman.

In diesem Jahr sind neben Ali-Sade und anderen Leo Esaki (Japan/USA, Physik-Nobelpreisträger) und Tomi Ungerer (Irland/Frankreich, Cartoonist und Autor) beteiligt.

Im Rahmenprogramm des Symposiums wird Frangis Ali-Sade am 15. Januar 2002 zusammen mit dem Cellisten Ivan Monighetti ein Konzert geben. Von ihren eigenen Werken werden „Habil-sajahy“, „Ask havasi“ und „Music for piano“ erklingen.