Newsarchiv /
2005
Juni
Jan Müller-Wieland: Vokalmusik-Schwerpunkt und bevorstehende Uraufführungen
» ansehen
Prokofjews „Peter und der Wolf“ für Kirchenorgel und Sprecher
» ansehen
Musikalische Dreiecksgeschichte in der Hamburger Opera stabile: Harneits „Räuber“ nach Robert Walser
» ansehen
Gija Kantscheli via Bildschirm am 11. und 12. Juni 2005
» ansehen
Von Leo Tolstoys Walzer zu Boris Pasternaks Präludien: Die neueste CD der Interpretin Lera Auerbach bei BIS
» ansehen
Gubaidulina auf der Insel – Werke der Komponistin beim St. Magnus Festival
» ansehen
Bestens zur Entwicklung junger TrompeterInnen geeignet: Oliver Fachs „Toni Sombrero“
» ansehen
Räuber an der Hamburgischen Staatsoper - effektvolle Opernfassung einer Walser-Romanvorlage
» ansehen
Schostakowitsch-Schwerpunkt in Skandinavien: Music Around 2006
» ansehen
Hindemith-Preis 2005 an Lera Auerbach
» ansehen
Gespräch über „Die Irre“ – Jan Müller-Wielands neue Kammeroper
» ansehen
Heute in DIE WELT: Beitrag über Johannes Harneits Oper „Der Räuber“
» ansehen
Mitten ins Tor: Moritz Eggert und sein neues Fußball-Oratorium bei Sikorski
» ansehen
Benjamin Yusupov Composer in residence beim Juventus Festival Frankreich
» ansehen
OHRENSPITZER SCHÄRFEN: Ein Orchesterspaß von Rolf Zuckowski und Jens Hoyer
» ansehen
Armenien und Tigran Manssurjan beim Schweizer Festival „Culturescapes“ 2005
» ansehen
Dirigentenwechsel bei der niederländischen Erstaufführung von Kantschelis „And Farewell Goes Out Sighing ...“
» ansehen