Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Willkommen bei den Sikorski Musikverlagen

Aktuelle ThemenRSS

Sikorski Magazin 1/2021 - Frühlingserwachen

Neue Musik passend zur Jahreszeit, nach Sujets von Hans Christian Andersen oder Fjodor Dostojewski und viele Neuheiten.. »…

Marcin Danilewski veröffentlicht Krzysztof Meyers „Capriccio interrotto“ auf CD

Der polnische, heute in Deutschland lebende Komponist Krzysztof Meyer sagte schon vor einigen Jahren einmal, dass die Zeit gekommen sei, die „Melodie nie zu entdecken“. »…

25. Todestag von Mieczysław Weinberg

Die Zeiten, als der im Schatten Dmitri Schostakowitschs stehende Komponist Mieczysław Weinberg international noch weniger bekannt war, liegen lange hinter uns. »…

Chinesisches Neujahr 2021 und unsere chinesischen Komponisten

Das Chinesische Neue Jahr 2021, das „Jahr des Büffels“, ist auch Anlass, unser Magazin "Musikszene China" zu lesen ... »…

Nicholas Angelich veröffentlicht Prokofjew-Album mit 8. Klaviersonate und Visions fugitives

Der für seine „filigrane Feinarbeit“, wie es die Zeitung WELT einmal ausdrückte, hochgelobte amerikanische Pianist ... »…

Unbändige Energie und Eindringlichkeit in Marc Coppeys Aufnahme von Schostakowitschs Cellokonzerten

Marc Coppey wurde schon als junger Musiker von Yehudi Menuhin eine große Karriere vorausgesagt ... »…

Alfred Schnittke – „Dieser Schmerzensmann ist aktueller denn je“

Daniel Hope und Alexey Botvinov haben eine CD mit Werken für Violine und Klavier von Alfred Schnittke bei der Deutschen Grammophon veröffentlicht. »…

Spanisches Tanztheaterprojekt „Bogumer“ mit Galina Ustwolskajas Komposition Nr. 3 „Benedictus qui venit“

Trotz der in Spanien nach wie vor angespannten Corona-Lage wird das Tanztheaterprojekt „Bogumer“ aufgeführt. »…

International Classical Music Award für Alban Gerhardts Aufnahme der Cellokonzerte Schostakowitschs

Der Berliner Cello-Virtuose Alban Gerhardt hatte 2007 schon einmal mit seiner Einspielung ... »…

Der große Musikverleger Prof. Dr. Hans W. Sikorski ist tot

Er starb am 22. Januar 2021 im Alter von 94 Jahren in Hamburg. »…

Moritz Eggerts Fußball-Oratorium „Die Tiefe des Raumes“ bei NEOS auf CD

Fußball war lange Zeit nicht unbedingt ein Schwerpunkt der internationalen Musikszene... »…

Der estnische Komponist Raimo Kangro starb vor 20 Jahren

Der estnische Komponist Raimo Kangro schrieb eine hochlebendige, ja impulsive Musik. »…

Grigori Frids „Das Tagebuch der Anne Frank“ am deutschen Holocaust-Gedenktag 2021 als Stream

Die Produktion kann als kostenfreies Online-Event auf der Website des Theaters gestreamt werden. »…

Erinnerung an Ulrich Leyendecker zum 75. Geburtstag

Der am 29. November 2018 in Bonn gestorbene Komponist Ulrich Leyendecker wäre am 29. Januar dieses Jahres 75 Jahre alt geworden. »…

Gidon Kremer veröffentlicht Live-Aufnahme von Mieczysław Weinbergs Violinkonzert auf CD

Mieczysław Weinbergs Violinkonzert op. 67 ist schon über sechzig Jahre alt, erlebt aber erst in den letzten Jahren jene starke, ja begeisterte Aufmerksamkeit, die ihm eigentlich gebührt. »…

Marius Felix Langes Oper „Schneekönigin“ wird in Japan erstaufgeführt

Am 17. Januar 2021 steht die japanische Erstaufführung der „Schneekönigin“ bevor. »…

Herbert Baumanns Ballett „Alice im Wunderland“ im australischen Brisbane

Ein „Wunderland“, das uns Hoffnung vermittelt und Vergnügen bereitet, könnten wir in diesen schweren Zeiten sicher alle gebrauchen. »…

Radio Filharmonisch Orkest Hilversum veröffentlicht CD mit Lera Auerbachs „Evas Klage“

Das Radio Filharmonisch Orkest Hilversum hat anlässlich seines 75jährigen Bestehens im Oktober 2020 eine Jubiläums-CD herausgegeben. »…

Uraufführung in China: „Ban Zhu (Gui No. 2)” für Bambusflöten-Orchester von Xiaoyong Chen

Während in Europa und vielen anderen Teilen der Welt das Konzertleben nahezu zum Stillstand gekommen ist, hat es sich in China mittlerweile wieder stabilisieren können. »…

Uraufführungskonzert von Jan Müller-Wielands „Gottesspur“ online

Der NDR Hannover hat einen Link dieses bemerkenswerten Konzerts freigegeben. »…

SWR veröffentlicht Stream von Marko Nikodijevics “Cvetić, kućica ... / la lugubre gondola”unter Teodor Currentzis‘ Leitung

Nun ist der Stream unter folgendem Link zur Veröffentlichung gekommen. »…

25. Todestag von Alexi Matchavariani

Am Silvestertag vor 25 Jahren, dem 31. Dezember 1995, starb der Komponist Alexi Matchavariani. »…

Dem großen Beethoven zu Ehren – Komponisten, die dem Jubilar Werke widmen

Hier finden Sie, zum Teil noch nicht uraufgeführte Werke mit Beethoven-Bezug aus den Sikorski Katalogen. »…

Mit der beeindruckenden 5. Sinfonie „Amen“ erobert die Musik von Galina Ustwolskaja auch die USA

Christopher Russell, Dirigent und Hochschulprofessor an der Azusa Pacific University, beabsichtigt, die 5. Sinfonie „Amen“ mit Mitgliedern seines Universitätsorchesters zu realisieren. »…

Vasily Petrenko und das Oslo Philharmonic begeistern mit Sinfonien von Mjaskowski und Prokofjew

Mjaskowski (1881-1950) hatte Prokofjew während der gemeinsamen Studienjahre kennengelernt. »…

Shanna Pranaitis hat Claus-Steffen Mahnkopfs Flötenwerke bei NEOS zu Weltersteinspielungen gebracht

Die Flöte spielt in Claus-Steffen Mahnkopfs Schaffen, ähnlich wie auch die Oboe, eine herausragende Rolle. »…

Neue Harmonia-Mundi-CD mit Dmitri Schostakowitschs Klavierquintett op. 57 und den Sieben Romanzen op. 127

Das bei Harmonia Mundi erschienene neue Album des Trio Wanderer. »…

Veit Hertenstein hat Schostakowitschs Violasonate op. 147 und die Cellosonate op. 40 in eigener Bearbeitung für Viola eingespielt

Von dem jungen Bratschisten Veit Hertenstein stammt der Ausspruch „Geige ist gut, Bratsche ist besser!“ »…

Alfred Schnittkes Cellokonzert Nr. 1 mit Eckart Runge in der Bestenliste 4/2020 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik 4/2020

Die Einspielung wurde in der Kategorie ‚Orchestermusik und Konzerte‘ ausgezeichnet. »…

Gesamteinspielung aller Weinberg- Streichquartette bei Accord erschienen

Der vierte Teil der Gesamtausgabe von Mieczyslaw Weinbergs Streichquartetten mit dem Silesian Quartet ist beim Label ACCORD auf CD erschienen. »…

Sikorski Magazin 1/2021

Neue Musik passend zur Jahreszeit, nach Sujets von Hans Christian Andersen oder Fjodor Dostojewski und viele Neuheiten »…

Dejan Lazić veröffentlicht Arrangement des Rondo concertante KV 333 von Mozart auf CD

Dejan Lazić veröffentlicht Arrangement des Rondo concertante KV 333 von Mozart auf CD ... »…

Das Gürzenich-Orchester Köln mit Sergej Tanejews „Johannes Damascenus“ op. 1 bei Oehms classics

Am 19. Juni 2020 gedachten wir des 105. Todestags von Sergej Tanejew. »…

Werke für Soloinstrumente und Kammerorchester/Streicher/Ensemble

Hier finden Sie Werke auch für ungewöhnliche Soloinstrumente wie Oud, Zheng und Sheng, E-Gitarre oder Jazz-Trio und kleine Orchesterbegleitungen. »…

Werke für Stimme und Kammerorchester/Streicher/Ensemble

Texte aus aller Welt, von Shakespeare, Poe, Petrarca über Rilke, Willemsen bis hin zu alten chinesischen Schriften haben unsere Komponisten zu kleiner besetzten Werken angeregt. »…

Werke für Ensemble

Die Vielfalt an Instrumentalbesetzungen und Klangfarben ist in der Ensemblemusik unserer Komponisten aus aller Welt unbegrenzt. »…

Werke für Kammerorchester

Fast alle Werke für Kammerorchester aus unseren Katalogen tragen einen außermusikalischen Titel. »…

Stücke für kleine Streichorchester

Anstelle eines Riesenorchesters haben in dieser Zeit corona-bedingter Kontaktbeschränkungen gewiss auch kleiner besetzte Streichorchesterwerke Hochkonjunktur. »…

Kammeropern in kleinen Besetzungen

Wir haben brillante Stücke mit ernsten oder komischen Inhalten in großer Vielfalt zusammengestellt… »…

Kinderopern in kleinen Besetzungen

Auch für Kinder haben wir unterhaltende Stücke aus unserem Kinderrepertoire zusammengestellt… »…

Komponisten zur Coronavirus-Krise

Die Folgen der Coronavirus-Krise bewegen uns alle. Wir haben unsere Komponisten gefragt, wie sich diese Monate und Wochen auf ihr künstlerisches Schaffen auswirken. Was sie darauf geantwortet... »…

NeuheitenRSS

NewsRSS

80. Geburtstag des russisch-britischen Komponisten Vladislav Shoot

Der russisch-britische Komponist Vladislav Shoot begeht am 3. März 2021 seinen 80. Geburtstag. »…

Vladimir Martynov wird 75

Der am 20. Februar 1946 in Moskau geborene Vladimir Martynov ist Kompositionsschüler von Nikolai Sidelnikow. »…

Der russische Komponist Alexander Tschaikowski wird 75

Alexander Tschaikowski begeht am 19. Februar seinen 75. Geburtstag. »…

Naiara de la Puente Vadillo spielt Sofia Gubaidulinas „Silenzio“

Das Konzert ist am Sonnabend 13.02.21 online abrufbar. »…

Daniil Trifonov mit Alfred Schnittkes Konzert für Klavier und Streichorchester im Livestream

Der Livestream läuft am 5. Februar 2021 um 20 Uhr im Internet ... »…

25. Todestag von Boris Tschaikowski

Am 7. Februar 2021 gedenken wir des 25. Todestags von Boris Tschaikowski. »…

Dejan Lazić auf BR-Klassik in „Meine Musik“

Am 23. Januar 2021 um 11.05 Uhr ist der kroatische Pianist und Komponist Dejan Lazić im Magazin Piazza auf BR-KLASSIK zu Gast. »…

100. Geburtstagsjubiläum von Arno Babadschanjan

Der armenische Komponist Arno Babadschanjan hat nicht die internationale Bekanntheit erlangt wie sein Landsmann Aram Chatschaturjan. »…

Lera Auerbachs Streichersinfonie „Memoria de la luz“ als Videostream aus Erie (Pennsylvania)

Am 22. und 24. Januar 2021 auf der Homepage des US-amerikanischen Fernsehsenders WQLN ... »…

Der estnische Komponist Jaan Rääts starb am 25. Dezember 2020

Der estnische Komponist Jaan Rääts ist am 25. Dezember 2020 im Alter von 88 Jahren verstorben. »…

Eino Tamberg starb vor zehn Jahren

Eino Tamberg wurde am 27. Mai 1930 geboren, er starb vor zehn Jahren am Heiligabend 2010. »…

Simon Höfeles ausgezeichnete Einspielung von Alexander Arutjunjans Trompetenkonzert As-Dur

Alexander Arutjunjans Trompetenkonzert stammt aus dem Jahr 1950 und entstand in Moskau für den Virtuosen Timofej Dokschizer. »…

Moritz Eggert ist neuer Präsident des Deutschen Komponistenverbandes

Der Komponist und als Blogger (Bad Boy of Music) bekannte Moritz Eggert, wurde zum Präsidenten des Deutschen Komponistenverbandes (DKV) gewählt. Er ersetzt Enjott Schneider. »…

Einspielung von Alexander Wepriks Fünf Orchesterstücken op. 17 mit einem OPUS KLASSIK ausgezeichnet

Die Einspielung der Fünf Orchesterstücke op. 17 und weiterer Orchesterwerke von Alexander Weprik durch das BBC National Orchestra of Wales unter der Leitung von Christoph-Mathias Mueller ... »…

» Alle News anzeigen