Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Willkommen bei den Sikorski Musikverlagen

Boosey & Hawkes | Sikorski Logo Liebe Gäste der Sikorski-Website,

seit zweieinhalb Jahren arbeiten Boosey & Hawkes und die Sikorski Musikverlage zusammen. Ein weiterer Schritt in der Kooperation beider Unternehmen ist der gemeinsame Internetauftritt. Ab sofort finden Sie Informationen zu unseren Komponisten und Werken unter:
www.boosey.com

Aktuelle Nachrichten:
www.boosey.com/news

Das Sikorski Magazin:
www.boosey.com/downloads

Weiterhin freuen wir uns über Ihre persönliche Kontaktaufnahme:
composers.germany@boosey.com

Ihr Sikorski Verlagsteam

Aktuelle ThemenRSS

Ballett „Lonesome George“ mit Schostakowitschs 8. Streichquartett

Im Jahr 2015 wurde an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf das Ballett „Lonesome George“ des Choreographen Marco Goecke uraufgeführt. »…

Schostakowitsch-Hörbuch „Doppeltes Spiel“ bei BR Klassik erschienen

Im Hörbuchsektor nehmen komplett in Hörspielform inszenierte oder szenisch durchsetzte Biographien bekannter Persönlichkeiten einen besonderen Platz ein. ... »…

„Passagen“ für Kammerensemble von Johannes X. Schachtner in München

Das Werk entstand bereits vor knapp acht Jahren und harrte lange seiner Uraufführung. Nun wird Johannes X. Schachtners neues Stück „Passagen“ für Kammerensemble ... »…

Gautier Capuçon bringt Lera Auerbachs Cellonzert „Diary of a Madman“ in München zur Uraufführung

Am 27./28.Januar 2021 werden der Cellist Gautier Capuçon und die Münchner Philharmoniker unter Giedre Šlekytė das neue Konzert für Violoncello und ... »…

Xiaoyong Chen: „Zi Zhu“ („Roter Bambus“) für Flöte und Koto

Die Verbindung chinesischer Komponistinnen und Komponisten zur Natur ist traditionell sehr eng. So auch für den in Hamburg lebenden chinesischen Komponisten Xiaoyong Chen, ... »…

Pianistin Elisaveta Blumina mit Werken von Gija Kantscheli und Grigori Frid in Chemnitz

Die russische, 1976 in St. Petersburg geborene Pianistin Elisaveta Blumina gibt im Opernhaus Chemnitz am 16. Januar 2022 (15 Uhr) ein Konzert mit Werken von Gija Kantscheli und Grigori Frid ... »…

Uraufführung von Jan Müller-Wielands „Die Sterntaler“ für Mädchenchor und Ensemble in Hannover

Es ist eines der bewegendsten Märchen aus den „Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm. In den „Sterntalern“ wird von einem armen Mädchen erzählt, ... »…

Ballett „Kassandra“ mit Musik von Alfred Schnittke am Pfalztheater Kaiserslautern

Das Concerto grosso Nr. 1 von Alfred Schnittke ist ein Klassiker der Moderne. In diesem Werk, dem ersten eines mehrteiligen Zyklus, schuf der Komponist mit Hilfe polystilistischer Techniken moderne... »…

Weihnachtsgruß der Sikorski Musikverlage

Wir wünschen allen Musikbegeisterten, die sich unserem Hause verbunden fühlen, ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel. ... »…

Musik voller Freude, aber auch tiefer Trauer: Jelena Firssowas „Ornamente der Freude“

Im Rahmen von Jelena Firssowas Residency beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin werden zahlreiche Orchester- und Kammermusikwerke der Komponistin ... »…

Ballett „Maria“ mit Lera Auerbachs Werk „Dialoge über Stabat Mater“ wird in Nürnberg uraufgeführt

Im ersten Teil eines neuen Ballettabends am Theater Nürnberg präsentiert der Choreograph Goyo Montero am 18. Dezember 2021 ein Ballett mit dem Titel „Maria“ ... »…

„Pragma“ von Osmo Tapio Räihälä wird beim Festival „Nuova consonanza“ uraufgeführt

„Pragma“ von Osmo Tapio Räihälä wird beim Festival „Nuova cons„Pragma“ für sieben Spieler (Flöte, Klarinetten, Klavier, Streichquartett) wurde vom italienischen Festival ... »…

Kammermusikfestival Sofia Gubaidulina in Bonn

Vom 2. bis 5. Dezember 2021 veranstaltet die In Situ Art Society Bonn im Dialograum Kreuzung an St. Helena in Bonn ein Kammermusikfestival anlässlich des 90. Geburtstags ... »…

Teodor Currentzis und die musicAeterna bringen neues Werk von Marko Nikodijevic zur Uraufführung

Der außergewöhnliche Dirigent und Leiter des legendären Orchesters musicAeterna und des SWR Sinfonieorchesters, Teodor Currentzis, ist ein Bewunderer von Marko Nikodijevics Schaffen und hat dessen... »…

„Musikalisch unsere Zeit erzählen und vermitteln“ Der estnische Komponist Jüri Reinvere wird 50

Der estnische Komponist Jüri Reinvere, der auch schon als Moderator im finnischen und estnischen Rundfunk gearbeitet hat und sich von der Filmlegende Ingmar Bergman inspirieren ließ, begeht am 2.... »…

Uraufführung in der Philharmonie Berlin: Jelena Firssowas „Nacht in Appen“

Im Rahmen von Jelena Firssowas Residency beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin werden zahlreiche Orchester- und Kammermusikwerke der Komponistin im ... »…

Edison Denissow - 25. Todestag am 24. November 2021

Der Komponist Edison Denissow gilt unter den russischen Komponisten der Nach-Schostakowitsch-Ära wie Sofia Gubaidulina, Galina Ustwolskaja und ... »…

Jüri Reinveres „Vom Sterben der Sterne. Symphonische Notizen“ werden bei ‘musica viva‘ uraufgeführt

Nach dem Orchesterwerk „Das innere Meer“ (uraufgeführt am 31.10.2021 in Saarbrücken) und „Zwei Armbänder für Klara“ (uraufgeführt am 10.11.2021 in Tallinn) ist ... »…

Vierteiliger Zyklus „sound ecologies“ von Daniel Smutny wird in Köln uraufgeführt

Das E-MEX Ensemble bringt am 13. November 2021 in Köln einen vierteiligen Zyklus mit dem Titel „sound ecologies“ des 1976 geborenen Komponisten Daniel Smutny ... »…

Sonderveröffentlichung zu Sergej Prokofjews komplettem Opernschaffen

Im Herbst 2021 ist nun das erste Sonderheft „Sergej Prokofjew: Die Opern“ bei Sikorski und Boosey & Hawkes erschienen. Es listet sämtliche Opernwerke des großen russischen Komponisten mit ... »…

Sikorski Magazin 3 2021

Wie klingen ein Schneesturm, eine Sinfonie mit dem Titel „Arctica“ oder ein Eisblumenwald in Werken unserer Komponisten passend zur kühleren Jahreszeit? Im neuen Sikorski Magazin 3 2021 ist das... »…

Tallinn Chamber Orchestra bringt Jüri Reinveres „Zwei Armbänder von Klara“ zur Uraufführung

Der estnische Komponist Jüri Reinvere begeht am 2. Dezember 2021 seinen 50. Geburtstag. In diesen Tagen werden viele Projekte wieder aufgenommen, ... »…

Marko Nikodijevics „grid/index [I]“ gelangt in endgültiger Fassung in Zürich zur Uraufführung

Am 4. November 2021 wird in Zürich die endgültige Fassung des Werkes „grid/index [I]“ des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic ... »…

Rodion Shchedrins brillante „Carmen Suite“ in neuer Choreographie von Ivan Alboresi am Theater Nordhausen

Die tragisch endende Liebesgeschichte zwischen der spanischen Zigeunerin Carmen und dem Sergeanten Don José, die zunächst 1847 ... »…

Uraufführung in Saarbrücken: Jüri Reinveres „Das innere Meer“ für großes Orchester

Der estnische Komponist Jüri Reinvere begeht am 2. Dezember 2021 seinen 50. Geburtstag. ... »…

Neue Gubaidulina-CD mit dem Gewandhausorchester Leipzig bei der Deutschen Grammophon

„Es begeistert mich immer wieder, wie Sofia Gubaidulina in ihren Werken Intellekt, Spiritualität und Sinnlichkeit miteinander vereint. ... »…

Dejan Lazićs Schubert-Hommage „Der Forellenteich

Die Pianistin Silke Avenhaus hatte 2017 einmal bei den fünf zeitgenössischen Komponisten Ferran Cruixent, Dejan Lazić, Osmo Tapio Räihälä, Gerald Resch und ... »…

Kirill Serebrennikov inszeniert Schostakowitschs „Die Nase” in München

Erst vor zwei Jahren hatte die Intendantin des Hamburger Schauspielhauses Karin Beier Dmitri Schostakowitschs Oper „Die Nase” an der Hamburgischen Staatsoper neu inszeniert. »…

Sofia Gubaidulina, der Grande Dame der Neuen Musik, zum 90. Geburtstag

“Ich höre die Welt in mir klingen und möchte dies in eine musikalische Form bringen und in Tönen fixieren – wie ein Mensch des Altertums, ... »…

Sofia Gubaidulinas zweite Saison als Gewandhauskomponistin

Es ist Sofia Gubaidulinas zweite Saison als Gewandhauskomponistin in Leipzig, die am 17./19. September 2021 mit ihrem Tripelkonzert eröffnet werden wird. »…

Dmitri Schostakowitschs Briefe an Iwan Sollertinski beim Wolke Verlag erschienen

Soeben ist im Wolke Verlag die deutsche Lizenzausgabe der Briefe Dmitri Schostakowitschs an seinen Freund, ... »…

Kinderopern in kleinen Besetzungen

Auch für Kinder haben wir unterhaltende Stücke aus unserem Kinderrepertoire zusammengestellt… »…

Kammeropern in kleinen Besetzungen

Wir haben brillante Stücke mit ernsten oder komischen Inhalten in großer Vielfalt zusammengestellt… »…

Stücke für kleine Streichorchester

Anstelle eines Riesenorchesters haben in dieser Zeit corona-bedingter Kontaktbeschränkungen gewiss auch kleiner besetzte Streichorchesterwerke Hochkonjunktur. »…

Werke für Kammerorchester

Fast alle Werke für Kammerorchester aus unseren Katalogen tragen einen außermusikalischen Titel. »…

Werke für Ensemble

Die Vielfalt an Instrumentalbesetzungen und Klangfarben ist in der Ensemblemusik unserer Komponisten aus aller Welt unbegrenzt. »…

Werke für Stimme und Kammerorchester/Streicher/Ensemble

Texte aus aller Welt, von Shakespeare, Poe, Petrarca über Rilke, Willemsen bis hin zu alten chinesischen Schriften haben unsere Komponisten zu kleiner besetzten Werken angeregt. »…

Werke für Soloinstrumente und Kammerorchester/Streicher/Ensemble

Hier finden Sie Werke auch für ungewöhnliche Soloinstrumente wie Oud, Zheng und Sheng, E-Gitarre oder Jazz-Trio und kleine Orchesterbegleitungen. »…

NeuheitenRSS

NewsRSS

Nikolai Korndorf zum 75. Geburtstag

Nikolai Korndorf wurde am 23. Januar 1947 in Moskau geboren. Wir gedenken am 23. Januar 2022 seines 75. Geburtstags. Wie viele Komponisten seiner Generation, etwa Alfred Schnittke und Sofia... »…

Jüri Reinvere wurde zu „Estlands Musiker des Jahres 2021” ernannt

Am 13. Januar 2022 wurde bekannt gegeben, dass der estnische Komponist von der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt seines Heimatlandes ERR (Eesti Rahvusringhääling) zum „Musiker des Jahres 2021”... »…

100. Geburtstagsjubiläum von Antonio Bibalo

Der am 18. Januar 1922 in Triest geborene und am 20. Juni 2008 gestorbene norwegische Komponist italienischer Herkunft Antonio Bibalo ist ... »…

Kanadische Erstaufführung von Gija Kantschelis „Nu.Mu.Zu“ beim Winnipeg New Music Festival 2022

Das im Jahr 2015 vom Belgischen Nationalorchester uraufgeführte Werk mit dem besonderen Titel „Nu.Mu.Zu“ von Gija Kantscheli erlebt am 22. Januar 2022 im Eröffnungskonzert des... »…

Eine Erinnerung an Heinrich Riethmüller zum 100. Geburtstag

Heinrich Riethmüller war im Nachkriegsdeutschland Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern im deutschen Fernsehen ein Begriff. ... »…

100. Geburtstag von Timofej Dokschizer

Das Trompetenkonzert von Alexander Arutjunjan machte Timofej Dokschizers Namen weltberühmt ... »…

Neuinszenierung von Schostakowitschs genialer Operette „Moskau Tscherjomuschki“ in Augsburg

Dmitri Schostakowitschs unterhaltsame Operette „Moskau Tscherjomuschki“ wird immer beliebter und erfährt viele Neuinszenierungen. ... »…

Buch von Osmo Tapio Räihälä erhält „Finlandia Prize for Non-Fiktion“

Der finnnische Komponist Osmo Tapio Räihälä hat Anfang dieses Jahres sein erstes Buch „Miksi nykymusiikki auf niin vaikeaa“ veröffentlicht ... »…

Erster Internationaler Weinberg-Violinwettbewerb in Katowice

Vom 4. bis 12. Dezember 2021 findet an der Musikakademie Katowice erstmals der Internationale Weinberg-Violinwettbewerb statt. ... »…

Deutsche Erstaufführung der Gemeinschafts-komposition Marsch „Schwan, Krebs und Hecht“ in Berlin

Deutsche Erstaufführung der Gemeinschaftskomposition Marsch „Schwan, Dieser Marsch entstand auf Initiative von Gennadi Roschdestwenski als Zugabe ... »…

Portraitkonzert für Sofia Gubaidulina in Moskau

Am 13. November veranstaltet die Moskauer Philharmonie im Tschaikowsky-Konzertsaal Moskau ein Gubaidulina-Porträtkonzert anlässlich des 90. Geburtstags der Komponistin. »…

Mandelring Quartett spielt alle Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch

Das Mandelring Quartett spielt sämtliche 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch zwischen dem 4. und 7. November 2021 im Lehmbruck Museum Duisburg und im Kulturforum ... »…

Johannes X. Schachtner und Jan Müller-Wieland auf Schloss Kempfenhausen am Starnberger See

In die verwunschene Stimmung eines Konzerts auf Schloss Kempfenhausen am Starnberger See weise „die krakelee-artige Oberfläche der Fotocollage von ... »…

Konzert mit Werken von Johannes X. Schachtner in München

Am 1. November 2021 kommt es in der Himmelfahrtskirche in München-Sendling zu einem Konzert mit Werken von Johannes X. Schachtner, ... »…

Sofia Gubaidulina ist Anfang November 2021 Composer of the Week bei BBC Radio 3

Sofia Gubaidulina ist in der Woche 1.-5. November 2021 Composer of the Week bei BBC Radio 3. »…

Dejan Lazić ist beim Münchner Rundfunkorchester Artist in Residence 2021/2022

Als Pianist konzertiert Dejan Lazić in der ganzen Welt. Seine „fantastische Klangkultur, Virtuosität ... »…

» Alle News anzeigen