Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Januar 2020

„The Rock Ballet“ ist 2020 mit der Adaption von Prokofjews „Romeo und Julia“ zurück in Hamburg
„The Rock Ballet“ ist 2020 mit der Adaption von Prokofjews „Romeo und Julia“ zurück in Hamburg
Die berühmte Adaption des Ensembles „The Rock Ballet“ von Sergej Prokofjews Ballettklassiker „Romeo und Julia“ ist zurück in Hamburg. Ab 7. Januar 2020 wird die...
» ansehen
Peter Ronnefeld: 85. Geburtstag vom Komponisten der „Ameise“
Peter Ronnefeld: 85. Geburtstag vom Komponisten der „Ameise“
Der deutsch-österreichische Komponist, Pianist und Dirigent Peter Ronnefeld, eine unter anderem von Herbert von Karajan wesentlich geförderte Hochbegabung, stammte aus einer Musikerfamilie ....
» ansehen
Der Komponist Herbert Baumann starb 94-jährig in München
Der Komponist Herbert Baumann starb 94-jährig in München
Wie die Familie des Komponisten mitteilt, ist der Komponist Herbert Baumann in der Nacht vom 20. auf den 21. Januar 2020 im Alter von 94 Jahren in München verstorben. Baumanns Schaffen, vor ...
» ansehen
Amsterdam: Niederländische Erstaufführung von Lera Auerbachs „Goetia: 72 – In umbra lucis“ für Chor und Streichquartett
Amsterdam: Niederländische Erstaufführung von Lera Auerbachs „Goetia: 72 – In umbra lucis“ für Chor und Streichquartett
Der Nederlands Kamerkoor und das Quatour Danel unter der Leitung von Peter Dijkstra bringen Lera Auerbachs 2019 entstandenes Werk „Goetia: 72 – In umbra lucis“ für Chor und...
» ansehen
„g.a.p.” (oder Gradus ad Parnassum) von Johannes X. Schachtner
„g.a.p.” (oder Gradus ad Parnassum) von Johannes X. Schachtner
Die Literatur für Piccoloflöte in der Kammermusik der Gegenwart ist nicht gar so umfangreich. Johannes X. Schachtner hat nun ein Duo mit dem Titel “g.a.p.” für ...
» ansehen
Kanadische Erstaufführung von Lera Auerbachs „Eterniday (Hommage à W.A. Mozart)“
Kanadische Erstaufführung von Lera Auerbachs „Eterniday (Hommage à W.A. Mozart)“
Das bereits im Herbst 2009 fast abgeschlossene Werk „Eterniday (Hommage à W.A. Mozart)“ für große Trommel, Celesta und Streicher hatte Lera Auerbach 2010 neu schreiben ...
» ansehen
Uraufführung von Jüri Reinveres Oper über die Beethoven-Tochter Minona
Uraufführung von Jüri Reinveres Oper über die Beethoven-Tochter Minona
Der estnische Komponist Jüri Reinvere hatte einen Kompositionsauftrag des Theaters Regensburg für das Beethovenjahr 2020 erhalten und schrieb eine Oper mit dem Titel „Minona“ ...
» ansehen
Festival Ultraschall: Uraufführung von Marko Nikodijevics „abgesang“
Festival Ultraschall: Uraufführung von Marko Nikodijevics „abgesang“
Der serbische Komponist Marko Nikodijevic ist in der Saison 2019/2020 Composer in Residence bei dem von Vladimir Jurowski geleiteten Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Nach der Berliner ...
» ansehen
Berliner Uraufführung von „da ispravitsja / gebetsraum mit nachtwache“ des Composer in Residence Marko Nikodijevic
Berliner Uraufführung von „da ispravitsja / gebetsraum mit nachtwache“ des Composer in Residence Marko Nikodijevic
Der serbische Komponist Marko Nikodijevic ist in der Saison 2019/2020 Composer in Residence bei dem von Vladimir Jurowski geleiteten Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Damit verbunden sind zwei ...
» ansehen
„Beethoven in Form, Geist und Humor Tribut zollen“ - Dejan Lazićs S.C.H.Erzo
„Beethoven in Form, Geist und Humor Tribut zollen“ - Dejan Lazićs S.C.H.Erzo
Das neue Werk „S.C.H.E.rzo” für Orchester von Dejan Lazić wird am 17. Januar 2020 in Indianapolis vom Indianapolis Symphony Orchestra unter der Leitung von Krzysztof ...
» ansehen
Begeisterte Pressestimmen zu Jüri Reinveres Oper „Minona“ in Regensburg
Begeisterte Pressestimmen zu Jüri Reinveres Oper „Minona“ in Regensburg
Der Autor Egbert Tholl schreibt über die Uraufführung der Oper „Minona“ von Jüri Reinvere (25.01.2020, Theater Regensburg), in der der estnische Komponist die...
» ansehen
Presse nennt Jüri Reinveres Oper „Minona“ einen Coup zum Beethoven-Jahr
Presse nennt Jüri Reinveres Oper „Minona“ einen Coup zum Beethoven-Jahr
„Jüri Reinvere legt das Ohr an die Familiengeheimnisse des Genies“, schreibt die Mittelbayerische Zeitung in ihrer Ausgabe vom 20. Januar zur Uraufführung der Oper ...
» ansehen
Maximiliano Alejandro Soto Mayorga ist Gewinner des TONALi20 Kompositionspreises
Maximiliano Alejandro Soto Mayorga ist Gewinner des TONALi20 Kompositionspreises
Der Preisträger des TONALi20 Kompositionspreises steht fest. Es ist der chilenische Komponist Maximiliano Alejando Soto Mayorga. Er wird für seine Komposition "... figuras en la...
» ansehen