Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Veranstaltungen der Deutschen Alfred Schnittke Gesellschaft zum 75. Geburtsjahr Schnittkes

Im jetzt beginnenden Jahr 2009 wäre Alfred Schnittke 75 Jahre alt geworden. Sein Geburtstag ist der 24. November 1934.

Die Deutsche Alfred Schnittke Gesellschaft widmet ihm aus diesem Anlass eine Reihe von Veranstaltungen. Inhalt der Abende wird ein Überblick über die Entwicklung des kompositorischen Werkes Schnittkes sein, aufgeteilt auf drei charakteristische Epochen des Schaffens. Es sollen wichtige Werke zum Teil live und zum Teil von CD zu Gehör gebracht werden. Darum herum wird die Zeit Ihrer Entstehung und die Struktur der Werke dargestellt werden.

So. 18.1.2009

20.00 Uhr

Max-Brauer-Allee 24

1. Abend:

„Begegnung mit Alfred Schnittke - Das Musikalische Leben in Moskau in den 1960 ziger Jahren und die erste öffentliche Aufführung des 1. Violinkonzertes“

Programm:

1. Violinkonzert in der Fassung mit drei Sätzen, ausgeführt von Mark

Lubotsky, Violine und Faina Freymann, Klavier

Werkeinführung:Mark Lubotsky

Vorschau:

2. Abend voraussichtlich am Do. 7. Mai 2009. Uhrzeit wird noch bekannt

gegeben.

Feierliche Enthüllung einer Büste Alfred Schnittkes von Prof. Milan Knobloch, Prag, in

der Max-Brauer-Allee 24.

Die Büste ist ein Geschenk des großen estnischen Komponisten Arvo

Pärt, eines engen Freundes Alfred Schnittkes.

Im musikalischen Teil des Abends ist ein Kammermusikwerk Alfred Schnittkes geplant

Interpreten: Irina Schnittke, Klavier, Mark Lubotsky, Violine; Olga Dowbush-Lubotsky, Violoncello.

3. Abend voraussichtlich im Herbst 2009

Alfred Schnittke,

4.Symphonie

CD-Vorführung und Werkeinführung voraussichtlich durch den bekannten Schnittkebiographen und -interpreten Prof. Alexander Ivashkin, London.