Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

April 2019

Marius Felix Lange: Neuinszenierung von „Schneewittchen“ an der Oper Leipzig
Marius Felix Lange: Neuinszenierung von „Schneewittchen“ an der Oper Leipzig
In seiner am 21. April 2011 in Köln uraufgeführten Oper „Schneewittchen“ erzählt der Komponist Marius Felix Lange, der das Libretto selbst verfasst hat, das berühmte ...
» ansehen
Nikodijevic, Gubaidulina, Prokofjew und Schostakowitsch beim 4. Internationalen Musikfest Hamburg 2019
Nikodijevic, Gubaidulina, Prokofjew und Schostakowitsch beim 4. Internationalen Musikfest Hamburg 2019
Vom 27. April bis zum 29. Mai 2019 wird das 4. Internationale Musikfest Hamburg verantstaltet und bietet ein hochkarätiges Programm quasi zur Abrundung der Saison für alle beteiligten Institutionen...
» ansehen
Ensemblebearbeitungen von Prokofjews Symphonie Nr. 5 und Schostakowitschs Ouvertüre über russische und kirgisische Themen
Das Ensemble Mini bringt am 25. April 2019 zwei Ensemblebearbeitungen von bekannten Werken russischer Komponisten zur Uraufführung. Aziza Sadikowa hat Dmitri Schostakowitschs oft gespielte...
» ansehen
Porträtkonzert für Johannes X. Schachtner in der Bayerischen Akademie der Künste München
Porträtkonzert für Johannes X. Schachtner in der Bayerischen Akademie der Künste München
In der Bayerischen Akademie der Künste findet am 18. April 2019 ein Porträtkonzert für den Komponisten und Dirigenten Johannes X. Schachtner statt. Schachtner leitet dabei das Werk...
» ansehen
Lera Auerbachs „Die kleine Meerjungfrau“ wird in San Francisco wiederaufgenommen
Lera Auerbachs „Die kleine Meerjungfrau“ wird in San Francisco wiederaufgenommen
Lera Auerbachs und John Neumeiers in aller Welt bekanntes Ballett „Die kleine Meerjungfrau“ wird vom San Francisco ballet wiederaufgenommen. Die erste Vorstellung findet am 19. April 2019...
» ansehen
Mieczysław Weinbergs 12. Sinfonie in  japanischer Erstaufführung
Mieczysław Weinbergs 12. Sinfonie in japanischer Erstaufführung
Mit Spannung wird am 24. April 2019 in Tokio die japanische Erstaufführung von Mieczysław Weinbergs Sinfonie Nr. 12 „in memoriam Dmitri Schostakowitsch“ erwartet. Es spielt das...
» ansehen
Italienische Erstaufführung von Osmo Tapio Räihäläs Werk “Soliloque 1: Étoffé” für Klarinette solo in Rom
Italienische Erstaufführung von Osmo Tapio Räihäläs Werk “Soliloque 1: Étoffé” für Klarinette solo in Rom
Am 12. April 2019 bringt die Klarinettistin Alice Cortegiani im Rahmen eines Konzerts in der Accademia Filarmonica Romana Rom das Werk “Soliloque 1: Étoffé” für...
» ansehen
Mexikanische Erstaufführung von Lera Auerbachs 3. Sinfonie „The Infant Minstrel and His Peculiar Menagerie“
Lera Auerbachs Sinfonie Nr. 3 „The Infant Minstrel and His Peculiar Menagerie“ für Violine, Chor und Orchester erlebte ihre Uraufführung im April 2016 im norwegischen Bergen ....
» ansehen
Impressionismus und Avantgarde – Edison Denissow zum 90. Geburtstag
Impressionismus und Avantgarde – Edison Denissow zum 90. Geburtstag
Der russische, am 24. November 1996  gestorbene Komponist Edison Denissow gilt von jeher als geschickter Mittler zwischen Sinnlichkeit und experimenteller Klangästhetik. Am 6. April 2019 ...
» ansehen
Jan Müller-Wielands „Rotpeters Trinklied” erklingt in der Freien Akademie der Künste Hamburg
Jan Müller-Wielands „Rotpeters Trinklied” erklingt in der Freien Akademie der Künste Hamburg
Am 8. April 2019 findet in der Freien Akademie der Künste Hamburg unter dem Titel „Kafka hören“ ein Kafka-Abend statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch Jan ...
» ansehen
Claus-Steffen Mahnkopfs „432 Park Avenue. Hommage à NYC” wird in New York uraufgeführt
Claus-Steffen Mahnkopfs „432 Park Avenue. Hommage à NYC” wird in New York uraufgeführt
Drei Monate nach der bewegenden Uraufführung des seiner verstorbenen Ehefrau gewidmeten Ensemblewerks „Dov'è?“ für 5 Stimmen und Orchester ...
» ansehen
Lera Auerbachs Choroper “The Blind“ hat Premiere an der New Orleans Opera
Lera Auerbachs Choroper “The Blind“ hat Premiere an der New Orleans Opera
Die faszinierende Choroper „The Blind“ von der russisch-amerikanischen Komponistin Lera Auerbach feiert am 4. April 2019 an der New Orleans Opera Premiere ...
» ansehen
Sergej Prokofjews Oper „Die Verlobung im Kloster” kommt in Berlin auf die Bühne
Sergej Prokofjews Oper „Die Verlobung im Kloster” kommt in Berlin auf die Bühne
Die lyrisch-komische Oper in 4 Akten (9 Bildern) „Die Verlobung in Kloster” von Sergej Prokofjew entstand im Kriegsjahr 1940. Als Sujet diente dem Komponisten, der zu jener Zeit im Zenit ...
» ansehen
Bayerische Akademie der Künste: Konzert mit Werken von Johannes X. Schachtner
Am 18. April 2019 findet in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste MÜnchen ein von Johannes X. Schachtner geleitetes Konzert unter dem Motto „Passionen“ statt, bei dem ...
» ansehen
Uraufführung in München: „Der mystische Trompeter“ für Bass und Klavier von Johannes X. Schachtner
Uraufführung in München: „Der mystische Trompeter“ für Bass und Klavier von Johannes X. Schachtner
Johannes X. Schachtners neues Vokalwerk „Der mystische Trompeter“ ist eine Deklamation für Bass und Klavier nach einem Gedicht von Walt Whitman in der deutschen Übertragung von...
» ansehen
Uraufführung von Jüri Reinveres „Ehe Leviathan erwacht.” Sinfonische Skizzen für Orchester in Tallinn
Uraufführung von Jüri Reinveres „Ehe Leviathan erwacht.” Sinfonische Skizzen für Orchester in Tallinn
Das Estonian National Symphony Orchestra unter der Leitung von Mihkel Kütson bringt Jüri Reinveres neues Orchesterwerk „Ehe Leviathan erwacht." Sinfonische Skizzen für ...
» ansehen
Münchner Flötenensemble bringt Johannes X. Schachtners „Stundande Natten II“ zur polnischen Erstaufführung
Das Münchner Flötenensemble bringt Johannes X. Schachtners Werk „Stundande Natten II“ für sieben Flöten am 7. April 2019 in Poznan zur polnischen ...
» ansehen