Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

April 2018

Johannes X. Schachtners Lied „Denkt doch an die Forelle“ wird in Saarbrücken uraufgeführt
Johannes X. Schachtners Lied „Denkt doch an die Forelle“ wird in Saarbrücken uraufgeführt
Die Pianistin Silke Avenhaus regte bei fünf zeitgenössischen Komponisten eine Auseinandersetzung mit Schuberts Forellenquintett an. Noch bevor diese Komposition der Autorengruppe mit ...
» ansehen
Rolf Zuckowski im ZEIT-Interview
Rolf Zuckowski im ZEIT-Interview
Am 19. April 2018 erschien in der Wochenzeitung DIE ZEIT ein Interview der Autoren Manuel J. Hartung und Luisa Hommerich mit dem Hamburger Liedermacher Rolf Zuckowski, der im vergangenen Jahr...
» ansehen
Eindrücke von der deutschen Erstaufführung von Sofia Gubaidulinas Tripelkonzert
Eindrücke von der deutschen Erstaufführung von Sofia Gubaidulinas Tripelkonzert
Die deutsche Erstaufführung des im Auftrag der Boston Symphony, der Carnegie Hall, der Radiophilharmonie Hannover des NDR und des Tonhalle-Orchesters Zürich entstandenen Tripelkonzerts ...
» ansehen
Lady Macbeth von Mzensk am Londoner Royal Opera House Covent Garden wieder aufgenommen
Am 12. April 2018 hat das Royal Opera House Covent Garden in London die Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch in der Inszenierung von Richard Jones wieder aufgenommen ...
» ansehen
Musical „Sweet Charity“ feiert am Theater Hof Premiere
Es ist eines der bekanntesten Stücke der Musicalgeschichte. Cy Colemans und Neil Simons Erfolgsmusical „Sweet Charity“ nach dem Film „Die Nächte der Cabira“ von ...
» ansehen
Sofia Gubaidulinas Tripelkonzert geht um die Welt
Das im Auftrag der Boston Symphony, der Carnegie Hall, der Radiophilharmonie Hannover des NDR und des Tonhalle-Orchesters Zürich entstandene Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Bajan ...
» ansehen
„Hanswurstiade“ mit Puppenspielern von Johannes X. Schachtner
„Hanswurstiade“ mit Puppenspielern von Johannes X. Schachtner
Das Ensemble Blauer Reiter unter der Leitung von Armando Merino wird das Werk „Hanswurstiade“ für 2 Sänger, 2 Puppenspieler und Ensemble von Johannes X. Schachtner am 13. April ...
» ansehen
Deutsche Erstaufführung von Rudolf Barschais kongenialer Bearbeitung der „Kunst der Fuge“
Deutsche Erstaufführung von Rudolf Barschais kongenialer Bearbeitung der „Kunst der Fuge“
Mit der Orchesterbearbeitung von Johann Sebastian Bachs „Die Kunst der Fuge“ für Soloinstrumente, Streichorchester und Cembalo krönte der russische Dirigent und Bratschist ...
» ansehen
Marius Felix Langes Kammeroper „Krieg – Stell dir vor, er wäre hier“
Marius Felix Langes Kammeroper „Krieg – Stell dir vor, er wäre hier“
Er ist der große Schöpfer zahlreicher Familienopern wie „Das Gespenst von Canterville“, „Die Schneekönigin“, „Schneewittchen“ oder „Vom ...
» ansehen
Moritz Eggerts Hommage an die Sammelleidenschaft: Uraufführung von „The Collectors“
Moritz Eggerts Hommage an die Sammelleidenschaft: Uraufführung von „The Collectors“
Das Sammeln ist eine menschliche Leidenschaft. Oder sagen wir besser, es war von Beginn unserer Entwicklung an eine Voraussetzung zum Überleben. Die Jäger- und Sammlervergangenheit hat bis ...
» ansehen
Uraufführung von Jan Müller-Wielands Lied „Seele im Traum“ nach Stefan George
Uraufführung von Jan Müller-Wielands Lied „Seele im Traum“ nach Stefan George
Das Lied spielt im Schaffen des 1966 geborenen Komponisten Jan Müller-Wieland eine prägende Rolle. Im Eröffnungskonzert des Liedforums der Münchner Musikhochschule am 16. April ...
» ansehen
Hamburger Kaukasus-Festival mit Musik von Gija Kantscheli ein Riesenerfolg
Das Kaukasus-Festival in der Hamburger Elbphilharmonie Anfang April 2018 fand ein großes Publikums- und Medienecho. Am 2. April 2018 standen zwei Konzerte sowohl im Kleinen Saal der ...
» ansehen
Schostakowitsch und Prokofjew im ProArte-Programm 2018/2019
Am 4. April 2018 stellte die Konzertdirektion Goette ihr neues Saisonprogramm 2018/2019 vor. Weltklasseorchester wie das Boston Symphony Orchestra mit dem Dirigenten Andris Nelsons (5.9.18) oder ...
» ansehen
Vier Premieren von Prokofjew-Balletten in der zweiten April-Hälfte
Vier Premieren von Prokofjew-Balletten in der zweiten April-Hälfte
Die beiden Ballettklassiker „Romeo und Julia“ und „Cinderella“ von Sergej Prokofjew feiern am selben Tag, nämlich 14. April 2018, am Theater Chemnitz bzw. am Theater ...
» ansehen
Dmitri Schostakowitschs Musik in Baseler Ballettproduktion „Tod in Venedig“
Dmitri Schostakowitschs Musik in Baseler Ballettproduktion „Tod in Venedig“
Am 13. April 2018 wird am Theater Basel (Großes Haus) das Ballett „Tod in Venedig“ von Richard Wherlock seine Uraufführung erleben. Die Balletthandlung fußt auf ...
» ansehen