Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Juli

Grigori Frid, Moritz Eggert, Alfred Schnittke und Sergej Prokofjew belegen hohe Ränge in der Werkstatistik 2015/16
Grigori Frids eindrucksvolle Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ hat gemäß Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins in der Saison 2015/16 nach „Peter Grimes“ ...
» ansehen
Maximilian Mangold hat Ulrich Leyendeckers Trois Nocturnes für Gitarre eingespielt
Maximilian Mangold hat Ulrich Leyendeckers Trois Nocturnes für Gitarre eingespielt
Zur Gitarre hat der 1946 geborene Komponist Ulrich Leyendecker schon lange ein intensives Verhältnis. Im Jahr 2005 schrieb er ein interessantes Konzert für Gitarre und Orchester, das unter ...
» ansehen
Sofia Gubaidulinas „Über Liebe und Hass“ erstmals in Norwegen
Sofia Gubaidulinas „Über Liebe und Hass“ erstmals in Norwegen
Bei Sofia Gubaidulinas „Über Liebe und Hass“ für Sopran, Tenor, Bariton, Bass, zwei gemischte Chöre und Orchester handelt es sich um ein Auftragswerk der Staatskapelle ...
» ansehen
Gezeitenkonzerte: „Capriccetti [2. Zyklus]“ von Jan Müller-Wieland erlebt Uraufführung
Gezeitenkonzerte: „Capriccetti [2. Zyklus]“ von Jan Müller-Wieland erlebt Uraufführung
Unter dem Motto „Sturm und Klang“ finden 2017 zum sechsten Mal die Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft vom 23. Juni bis 13. August statt. Im Rahmen eines ...
» ansehen
Amerikanische Erstaufführung: Marko Nikodijevics „tiefenrausch“ in New York
Amerikanische Erstaufführung: Marko Nikodijevics „tiefenrausch“ in New York
Im Rahmen des ‚MoMA‘ (Museum of Modern Art) Summer Garden 2017 in New York gelangt Marko Nikodijevics Streichquartett „tiefenrausch“ (Quartetto d’archi n° 1) am ...
» ansehen
Osmo Tapio Räihälä komponiert Gitarren-Solostück „Kalliokirskuja“
Osmo Tapio Räihälä komponiert Gitarren-Solostück „Kalliokirskuja“
Beim finnischen Kemiönsaari Music Festival (10. bis 16. Juli 2017) kommt es im Rahmen der Veranstaltung „Flamenco and small Creatures” am 14. Juli 2017 zur Uraufführung des ...
» ansehen
„Impact“ von Tomasz Skweres erlebt Uraufführung
„Impact“ von Tomasz Skweres erlebt Uraufführung
Im Rahmen des TONALi17-Eröffnungskonzerts „Bleib auf dem Teppich“ am 3. Juli 2017 erlebt das Violine-Solostück „Impact“ von Tomasz Skweres in der Kulturkirche Altona ...
» ansehen
TONALi schreibt Kompositionspreis für Cello-Solowerk aus
Auch im laufenden Jahr 2017 schreibt der TONALI-Wettbewerb in Hamburg wieder den mit 4.000 Euro dotierten TONALi18 Kompositionspreis unter der Schirmherrschaft der russischen Komponistin Sofia ...
» ansehen
Berliner Philharmoniker: Schostakowitschs 1. und 15. Sinfonie in einem Konzert
Dmitri Schostakowitsch war gerade 19 Jahre alt, als er im Jahre 1924 die Aufmerksamkeit der Musikwelt mit seiner 1. Sinfonie op. 10 erweckte. Das Werk war ungemein erfolgreich und wurde bald im ...
» ansehen