Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

Mai

Elbphilharmonie: Schostakowitschs 1. Sinfonie mit dem Symphonieorchester des BR ein Riesenerfolg
Am 20. Mai 2017 gab das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons sein Debüt in der Hamburger Elbphilharmonie. Das Konzert war ein ...
» ansehen
„meta/morph VI: jumble“ von Schachtner erlebt Uraufführung in München
„meta/morph VI: jumble“ von Schachtner erlebt Uraufführung in München
Im Rahmen des Festivals ‚aDevantGarde.14‘ (23.-28. Mai 2017) kommt es in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München am Eröffnungstag, dem 23. Mai ...
» ansehen
Schostakowitsch- und Rachmaninoff-Aufnahmen in der Bestenliste 2-2017
Am 16. Mai 2017 wurde die Bestenliste der Schallplattenkritik 2-2017 veröffentlicht. In der Rubrik Kammermusik wurden die Einspielungen von Dmitri Schostakowitschs Klaviertrio c-Moll op. 8 und ...
» ansehen
SWR-Music-CD: Schostakowitschs Achte Sinfonie unter Andrey Boreyko
SWR-Music-CD: Schostakowitschs Achte Sinfonie unter Andrey Boreyko
Die 1943 vollendete 8. Sinfonie op. 65 von Dmitri Schostakowitsch entstand genau wie die 7. Sinfonie op. 60 unter dem unmittelbaren Eindruck des Zweiten Weltkriegs. Mit diesen Werken brachte ...
» ansehen
Neue Liedkompositionen von Marius Felix Lange erleben Uraufführung in Köln
Neue Liedkompositionen von Marius Felix Lange erleben Uraufführung in Köln
Zum zehnjähriges Jubiläum „Im Zentrum Lied“ in Köln kommt es am 18. Mai 2017 zur Uraufführung von Marius Felix Langes zwei Liederzyklen „Lieder des Tages“ ...
» ansehen
Polnische Erstaufführung: „Nu.Mu.Zu“ von Kantscheli in Warschau
Polnische Erstaufführung: „Nu.Mu.Zu“ von Kantscheli in Warschau
Andrey Boreyko leitet die Warschauer Philharmoniker bei der polnischen Erstaufführung von Gija Kantschelis „Nu.Mu.Zu“ für Orchester am 19. Mai 2017 in der Philharmonie ...
» ansehen
Marko Nikodijevics „tiefenrausch“ erlebt Erstaufführungen in Belgien und den Niederlanden
Marko Nikodijevics „tiefenrausch“ erlebt Erstaufführungen in Belgien und den Niederlanden
Amsterdam und Brüssel sind die Spielorte der niederländischen bzw. belgischen Erstaufführung von Marko Nikodijevics Streichquartett „tiefenrausch“ (Quartetto d‘archi ...
» ansehen
Weinbergs „Wir gratulieren!“ in Heidelberg
Weinbergs „Wir gratulieren!“ in Heidelberg
Mieczysław Weinbergs Kammeroper „Wir gratulieren!“ wird am Theater Heidelberg am 28. Mai 2017 in der Originalfassung in russischer Sprache unter der musikalischen Leitung ...
» ansehen
Österreichische Erstaufführung von Jörn Arneckes Mozart-Bearbeitung von „Le nozze di Figaro“ in Salzburg
Österreichische Erstaufführung von Jörn Arneckes Mozart-Bearbeitung von „Le nozze di Figaro“ in Salzburg
„In der Mozart-Stadt Salzburg mit Mozart zu gastieren - das ist eine besondere Ehre!“, sagt der Komponist Jörn Arnecke. Ab kommenden Freitag, den 12. Mai 2017 erklingt am Mozarteum ...
» ansehen
Mahnkopf: Erste Kammersymphonie und „Con Luigi Nono“ in Genf
Mahnkopf: Erste Kammersymphonie und „Con Luigi Nono“ in Genf
Zu der Gattung Kammersymphonie hat der Komponist Claus-Steffen Mahnkopf eine enge Beziehung. Während seine aktuelle Kammersymphonie Nr. 4 noch gar nicht zur Uraufführung gelangt ist ...
» ansehen
ALLA KONTRAPUNKT: Festival mit Musik von Gija Kantscheli und Dmitri Schostakowitsch
Vom 9. bis 15. Mai 2017 kommt es in Georgiens Hauptstadt Tiflis (Tbilissi) zu einem Schostakowitsch-Kantscheli-Festival unter dem Titel „Alla Kontrapunkt“. Das Festival findet ...
» ansehen
Schostakowitsch und Prokofjew in der neuen Saison 2017/18 des NDR Elbphilharmonie Orchesters
Das NDR Elbphilharmonie Orchester hat am 5. Mai 2017 sein neues Saisonprogramm 2017/18 veröffentlicht. Mit 100 Konzerten wird der gesteigerte Auftrittsumfang im Vergleich zur vergangenen Saison ...
» ansehen
Gruppe „Hafennacht“ mit vielen alten Schlagern der Sikorski-Kataloge
Gruppe „Hafennacht“ mit vielen alten Schlagern der Sikorski-Kataloge
Na klar! Diese Gruppe stammt aus Hamburg. Das beweist nicht nur der Bandname „Hafennacht“, sondern das zeigt auch das gesamte Repertoire, das sich hauptsächlich aus maritimen Liedern ...
» ansehen
70. Geburtstag von Frangis Ali-Sade
70. Geburtstag von Frangis Ali-Sade
Frangis Ali-Sade wurde in Baku/Aserbaidschan geboren. Am 28. Mai 2017 begeht sie ihren 70. Geburtstag. Frangis Ali-Sades höchst individuelle Musiksprache schwankt zwischen Orient und ...
» ansehen
Zwei Neumeier-Ballette mit Musik von Alfred Schnittke und Arvo Pärt kehren an die Hamburgische Staatsoper zurück
Zwei literarische Adaptionen John Neumeiers stehen im Mai 2017 wieder auf dem Spielplan des Hamburg Balletts an der Hamburgischen Staatsoper: das 1989 uraufgeführte Ballett „Peer ...
» ansehen
Zum 70. Geburtstag von Rolf Zuckowski am 12. Mai 2017
Zum 70. Geburtstag von Rolf Zuckowski am 12. Mai 2017
Rolf Zuckowskis Lieder kennt nicht nur jedes Kind, in den Läden sind die Regale voll von Rolf-CDs und Notenausgaben, die in unserem Haus erscheinen. Die schier unglaubliche Geschichte des wohl ...
» ansehen
Uraufführung: Gerald Resch widmet sich „Gullivers Reise“
Uraufführung: Gerald Resch widmet sich „Gullivers Reise“
Der österreichische Komponist Gerald Resch hat seine Familienoper „Gullivers Reise“ frei nach Jonathan Swifts Weltklassiker vollendet. Unterstützt wurde er hierbei von ...
» ansehen
„Garden Wind“ von Osmo Tapio Räihälä
„Garden Wind“ von Osmo Tapio Räihälä
Die finnische Geigerin Maria Puusaari ist die Solistin der Uraufführung von Osmo Tapio Räihäläs „Garden Wind“ für Violine solo am 13. Mai 2017 in der ...
» ansehen
Lera Auerbachs Orchesterwerk „Ikarus“ erlebt schwedische Erstaufführung
Lera Auerbachs Orchesterwerk „Ikarus“ erlebt schwedische Erstaufführung
Der französische Dirigent Stéphane Denève leitet die Stockholmer Philharmoniker bei der schwedischen Erstaufführung von Lera Auerbachs Werk „Ikarus“ für ...
» ansehen
PETER RUZICKA: Zwei Uraufführungen in Bremen und Hamburg
PETER RUZICKA: Zwei Uraufführungen in Bremen und Hamburg
Die Sopranistin Sarah Maria Sun ist die Solistin bei der Uraufführung von Peter Ruzickas „MNEMOSYNE“ für Sopran, Streichorchester und Schlagzeug im Rahmen des Konzertabends ...
» ansehen
Geir Draugsvoll bringt Gubaidulinas „Fachwerk“ auch nach Österreich
Geir Draugsvoll bringt Gubaidulinas „Fachwerk“ auch nach Österreich
Der Bajanist Geir Draugsvoll und Schlagzeuger Martin Köhler sind die Solisten im 7. Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck am 11. und 12. Mai 2017 im Congress ...
» ansehen
Neuinszenierung von Alfred Schnittkes erster Oper am Stadttheater Gießen
Neuinszenierung von Alfred Schnittkes erster Oper am Stadttheater Gießen
Die Uraufführung von Alfred Schnittkes erster Oper „Leben mit einem Idioten“ nach einem Sujet von Viktor Jerofejew am 13. April 1992 an der Niederländischen Oper Amsterdam war ...
» ansehen