Komponistensuche

Suche nach Nachnamen

Detailsuche

Repertoiresuche

Katalogsuche

April

Fuge für Violine solo und Sonate für Violine und Kammerorchester von Alfred Schnittke auf CD
Fuge für Violine solo und Sonate für Violine und Kammerorchester von Alfred Schnittke auf CD
Die junge, 1992 im japanischen Tsukuba geborene Geigerin Maia Cabeza hat bei Oehms classics ein Album mit Werken zweier ihrer Lieblingskomponisten vorgelegt: Wolfgang Amadeus Mozart und Alfred ...
» ansehen
Anne-Frank-Ballett erlebt in Karlsruhe Uraufführung mit Musik von Auerbach, Schnittke und Schostakowitsch
Die in aller Welt gespielte Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ des russischen Komponisten Grigori Frid wird am 20. April 2016 in Bangkok zur thailändischen Erstaufführung ...
» ansehen
Sergej Prokofjew: 125. Geburtstag am 23. April 2016
Sergej Prokofjew: 125. Geburtstag am 23. April 2016
Sergej Prokofjew ist neben Dmitri Schostakowitsch und Igor Strawinsky einer der bedeutendsten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er hat Werke wie die Ballettmusiken zu ...
» ansehen
Grigori Frids „Das Tagebuch der Anne Frank“ in Thailand
Grigori Frids „Das Tagebuch der Anne Frank“ in Thailand
Am 22. September 2015 gedachte die Musikwelt des 100. Geburtstags des großen russischen Komponisten Grigori Frid, des Schöpfers der Monooper „Das Tagebuch der Anne Frank“ ...
» ansehen
Neue Doppel-CD: Gubaidulina „Misterioso“
Neue Doppel-CD: Gubaidulina „Misterioso“
Die Doppel-CD „Misterioso“ des italienischen Labels „Atopos“ mit elf Werken der Komponistin Sofia Gubaidulina gehört zu den neueren CD-Veröffentlichungen, die kurz ...
» ansehen
Frangis Ali-Sades Werk „Schwindende Schönheit“ in Österreich
Frangis Ali-Sades Werk „Schwindende Schönheit“ in Österreich
Das österreichische ‚ensemble plus‘ musiziert in den verschiedensten Besetzungsgrößen und besteht neben Mitgliedern des Symphonieorchesters Vorarlberg auch immer wieder ...
» ansehen
Jelena Firssowa: Portugiesische Erstaufführungen in Porto
Jelena Firssowa: Portugiesische Erstaufführungen in Porto
Am 29. April 2016 kommt es in der Casa da Música in Porto zu gleich zwei portugiesischen Erstaufführungen von Werken Jelena Firssowas. Im Rahmen des Konzertes „Symphony for the Revolution“ ...
» ansehen
Neues Werk: „The Infant Minstrel and His Peculiar Menagerie“ von Lera Auerbach in Bergen
Neues Werk: „The Infant Minstrel and His Peculiar Menagerie“ von Lera Auerbach in Bergen
Im Auftrag des Philharmonischen Orchesters Bergen, des Orchestre de la Suisse Romande und der BBC Proms schrieb die amerikanisch-russische Komponistin Lera Auerbach ein neues Werk mit dem Titel ...
» ansehen
Semperoper Dresden: Peter Ruzickas „ELEGIE“ erlebt Uraufführung
Semperoper Dresden: Peter Ruzickas „ELEGIE“ erlebt Uraufführung
Der Dirigent, Intendant und Komponist Peter Ruzicka hat sein neues Werk „ELEGIE“ (Erinnerung) für Orchester Christian Thielemann gewidmet. Thielemann musste seine ...
» ansehen
Neue Oper „Die Schneekönigin“ von Marius Felix Lange an der Deutschen Oper am Rhein
Neue Oper „Die Schneekönigin“ von Marius Felix Lange an der Deutschen Oper am Rhein
Marius Felix Langes Kinder- und Familienopern haben einen phänomenalen Erfolg. Nach der 2004 nach einem Text von Elke Heidenreich entstandener Oper „Das Opernschiff oder: Am Südpol, denkt man, ist ...
» ansehen
Zwei neue Werke von Osmo Tapio Räihälä
Zwei neue Werke von Osmo Tapio Räihälä
Für das „Tampere Biennale“ Musik-Festival, welches vom 13. bis 17. April 2016 stattfindet, komponierte der finnische Komponist Osmo Tapio Räihälä 2015 sein neues Werk ...
» ansehen
„AULODIE“ von Peter Ruzicka erstmals in Slowenien
„AULODIE“ von Peter Ruzicka erstmals in Slowenien
Unter der Leitung von Peter Ruzicka werden der Oboist Albrecht Mayer und die Slowenische Philharmonie Ruzickas 2011 komponiertes Werk „AULODIE“ für Oboe und Kammerorchester am ...
» ansehen
Schostakowitsch und Ustwolskaja beim 2. Internationalen Musikfest Hamburg 2016
Das 2. Internationale Musikfest Hamburg findet vom 21. April bis zum 22. Mai 2016 in der Hansestadt statt und steht unter dem Festivalmotto „Freiheit“. „Alle Menschen sind frei und ...
» ansehen